Handball | Pfadis Aufschwung und neue Schubkraft

Pfadi Winterthurs Meisterplan

Roman Sidorowicz will mit Pfadi auch in den Playoffs hoch steigen
1/1

Roman Sidorowicz will mit Pfadi auch in den Playoffs hoch steigen
Foto: Keystone

Quelle: Si 06.05.15 0
Artikel teilen

Pfadi Winterthur hat die Kadetten Schaffhausen, siebenfacher Meister innert zehn Jahren, vorerst von der Pole-Position verdrängt. In den Playoffs wollen die ambitionierten Winterthurer nachlegen.

Pfadi, als neunfacher Titelträger hinter der ehemaligen Handball-Sektion der Grasshoppers nach wie vor die Nummer 2 im statistischen Klub-Ranking der nationalen Szene, prägte das bisherige Pensum wie seit dem letzten Titelgewinn 2004 nicht mehr. Die Winterthurer haben über 80 Prozent ihres Programms gewonnen und nur an fünf von 28 Spieltagen verloren.

Im Vergleich zur letzten Saison ist die Last wesentlich besser verteilt. "Das Angebot im Rückraum ist grösser, unser Spielraum entsprechend auch", sagte Chefcoach Adrian Brüngger am Tag vor dem Playoff-Auftakt. "Vor einem Jahr mussten wir praktisch mit vier Aufbauern durchspielen, das hat sich markant zu unseren Gunsten verändert." Und jener Keeper, der ihm im letzten Frühling im Final die Laune verdarb, steht nun auf der Seite Pfadis: Arunas Vaskevicius, der bald 42-jährige Litauer mit dem Fundus von über 180 Länderspielen und der Ausstrahlung eines Champions. Zusammen mit dem Schweizer Nationalspieler Aurel Bringolf führt der 1,93-Meter-Brocken eine Abwehr an, die praktisch in jeder Phase des Championats überzeugte.

In der ersten Runde sind die Pfader diskussionslos höher einzuschätzen als St. Otmar. Mit den emotionalen Gipfel-Treffen der Neunzigerjahre, als der temperamentvolle Däne Erik Veje Rasmussen das St. Galler Zepter schwang, ist die Begegnung nicht mehr zu vergleichen. Seit ihrem letzten Double-Jahr (2001 - Finalsieg gegen Pfadi) haben die Ostschweizer zwei wirtschaftliche Totalsanierungen hinter sich.

Inzwischen ist der TSV St. Otmar St. Gallen zwar entschuldet, aber auf dem Parkett lange nicht mehr so schlagkräftig wie einst. Zu unterschätzen ist der Aussenseiter gleichwohl nicht. Trainer Predrag Borkovic kann sich zumindest auf eine sehr gute Starting-Line abstützen. Das tschechische Nationalmannschafts-Trio Galia, Babak und Szymanski garantiert gehobenes Niveau.

Während Monaten produzierten die Kadetten mit teilweise irritierenden Auftritten vorwiegend negative Schlagzeilen. Das Millionen-Ensemble kam nur sporadisch auf Touren. Nur in der Champions League deutete die multinationale Auswahl mit Siegen gegen das ungarische Top-Team Szeged und den französischen Meister Dunkerque ihr Potenzial vereinzelt an.

Im Championat hingegen enttäuschte der Titelhalter mehrfach schwer. Sieben von zehn Finalrunden-Partien verlor Schaffhausen. Zum Abschluss des Vorprogramms setzten die Schaffhauser dann aber doch noch einen Akzent. Sie besiegten Pfadi - notabene zum achten Mal innerhalb von neun Vergleichen. Manuel Liniger bewertet das Ergebnis gegen die aktuelle Nummer 1 der NLA hoch: "Das war ein Statement."

An Winterthur denkt beim Meister momentan allerdings keiner, Wacker steht im Zentrum. Den Kadetten stehen unangenehme Rencontres bevor. Der Titelträger von 2013 stellte die Schaffhauser Prominenz seit der Sommerpause bereits viermal vor unlösbare Probleme. Mit der exemplarischen Kampfkraft der Berner Oberländer tun sich die eher spielerisch veranlagten Champions schwer.

Entscheidend dürfte aus der Optik Wackers aber sein, ob sich der Topskorer Lukas von Deschwanden gut genug von seiner Rippenprellung erholt. Der Mittelmann führte Thun in der eigenen engen Halle - gegen Schaffhausen werden 1900 Anhänger die Arena füllen - in 14 Heimspielen zu 13 Siegen.

06. Mai 2015, 06:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Pfadi Winterthurs Meisterplan
  4. Brunner nächste Woche in Lugano?
  5. Byron Ritchie verlässt Bern
  6. Cabral wechselt zum FC Zürich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lian KuonenLeo Maximilian JostNoel Burgener
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Pfadi Winterthurs Meisterplan | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Pfadi Winterthurs Meisterplan

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich