Athletissima Lausanne | Schweizer wieder als Hauptattraktionen

Swissness an der Athletissima in Lausanne

Selina Büchel ist am Athletissima-Meeting eine heisse Schweizer Sieganwärterin
1/1

Selina Büchel ist am Athletissima-Meeting eine heisse Schweizer Sieganwärterin
Foto: Keystone

Quelle: Si 09.07.15 0
Artikel teilen

Die Schweizer Leichtathletik spürt wieder Aufwind. Dies widerspiegelt sich an Lausannes Athletissima, wo am Abend Selina Büchel, Mujinga Kambundji und Kariem Hussein zu den Hauptattraktionen zählen.

In den letzten Jahren kam die Absage von Usain Bolt einem GAU gleich. Diesmal kann Jacky Delapierre bei seiner 40. Athletissima den Startverzicht des verletzten Superstars verkraften. Der Patron präsentiert auf der seit Wochen ausverkauften Pontaise auch ohne den schnellsten Mann der Welt ein Spektakel. Eine zentrale Rolle nehmen erstmals seit der Zeit mit 800-m-Weltmeister André Bucher wieder Schweizer Athleten ein. Selina Büchel, die Hallen-Europameisterin über 800 m, wird nach ihrem Rekordlauf vom vergangenen Samstag in Paris ebenso frenetisch empfangen werden wie die Sprinterin Mujinga Kambundji oder der Europameister über 400 m, Kariem Hussein.

Analog zu den Titelkämpfen vom Sommer 2014 in Zürich wird das Publikum auf der Gegentribüne die Schweizer Stars durch einen Riesenplakat, auf dem der Vorname abgebildet wird, begrüssen. Die Zuschauer auf den entsprechenden Plätze finden unter ihrem Sitz eine Fahne, vorne rot, hinten weiss. Die Choreographie muss nicht geprobt werden. Jeder Zuschauer erhält auf einem Zettel Anweisungen, welche Farbe er bei welchem Namen nach vorne hält.

Bereits vor dem Hauptprogramm geht die spezielle Begrüssung um 19.54 Uhr los, möglicherweise sogar für das Schweizer Highlight des Abends. Der 800-m-Lauf der Frauen ist in Lausanne keine Diamond-League-Disziplin. Gleichwohl ist das Feld stark besetzt, mit Büchel als Favoritin. Die St. Gallerin dürfte sich ein Duell gegen Molly Ludlow (USA) liefern, die am vergangenen Samstag in Paris unmittelbar hinter der Schweizerin Vierte geworden war. Die Hallen-Europameisterin Büchel sorgte im Stade de France für ihren ersten Exploit unter freiem Himmel. Die Toggenburgerin lief in 1:57,95 Minuten eine Weltklassezeit über 800 m und verbesserte den Schweizer Rekord von Sandra Gasser aus dem Jahr 1987 um fast eine Sekunde.

Kariem Hussein geht nach Eugene (USA) und Rom (It) bereits zum dritten Mal in dieser Saison in der Diamond League an den Start. Der Thurgauer trifft auf fünf Läufer, die in ihrer Karriere die Bahnrunde bereits unter 48 Sekunden durchmassen. Gleichwohl steigt der Europameister mit intakten Chancen auf einen Podestplatz ins Rennen.

Die Sprinterin Mujinga Kambundji gibt nach einer rund einmonatigen Wettkampfpause ihr Comeback. Sie läuft im Hauptprogramm das 200-m-Rennen und anschliessend mit der 4x100-m-Staffel. Als Lokalmatadorin tritt Lea Sprunger an. Die Romande hat auf die 400 m Hürden gewechselt. Mit Erfolg: Am Sonntag in La Chaux-de-Fonds unterbot sei in 55,60 Sekunden die WM- und Olympia-Limite klar. Auch die Weitspringerin Irene Pusterla und die Steeplerin Fabienne Schlumpf erhalten erneut eine Startgelegenheit in der Diamond League.

Farah erstmals in Lausanne

Mo Farah (Gb) gibt seine Premiere an der Athletissima. Der Doppel-Olympiasieger von London 2012 wird erstmals seit den Doping-Anschuldigungen gegen seinen Trainer Alberto Salazar starten. Der Brite trifft über 5000 m auf ein hochkarätiges Feld, dem unteren anderen vier Läufer angehören, die in diesem Sommer die Marke von 13 Minuten schon unterboten haben. Zu ihnen zählt auch der knapp 18-Jährige (!) Yomif Kejelcha aus Äthiopien.

Der 100-m-Lauf der Männer darf als WM-Hauptprobe bezeichnet werden, sofern Usain Bolt nicht wider Erwarten doch noch in Form kommt. Justin Gatlin (USA) will seine seit August 2013 andauernde Ungeschlagenheit gegen Landsmann Tyson Gay und Asafa Powell (Jam) wahren.

Im 800-m-Lauf der Männer versucht der Weltrekordhalter David Rudisha, die Hierarchie wieder zurechtzurücken. Der Kenianer zeigt sich von seiner Verletzung am Schenkel gut erholt und brillierte Mitte Juni in New York bei seinem ersten nennenswerten Einsatz im Sommer 2015 in einem Sololauf in 1:43,58 Minuten. Rudisha muss sich unter anderen gegen Mohammed Aman (Äth) und Nijel Amos (Bot) durchsetzen.

Der Dreisprung der Männer fristet in dieser Saison kein Mauerblümchendasein. Pedro Pablo Pichardo (Kuba) und Christian Taylor (USA) lieferten sich zum Saisonbeginn in Doha ein Duell jenseits der 18-Meter-Marke. Der hochkarätige Stadionrekord der Pontaise (17,91) gerät somit in Gefahr.

09. Juli 2015, 06:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  4. Mit Fun beim Feuerlöschen
  5. Spannend bis zum letzten Schuss
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Swissness an der Athletissima in Lausanne | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Swissness an der Athletissima in Lausanne

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich