Schach | Milov und Kosteniuk einen halben Punkt vor Pelletier, Klauser und Burnier

Aus Spitzen-Quintett wurde ein Duo

Der Gliser Fabio Paolini (links) setzte im Hauptturnier II seinen Siegeszug gegen Peter Trachsel fort und verteidigte damit die alleinige Tabellenspitze.
1/1

Der Gliser Fabio Paolini (links) setzte im Hauptturnier II seinen Siegeszug gegen Peter Trachsel fort und verteidigte damit die alleinige Tabellenspitze.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 15.07.15 0

Von den fünf in Führung liegenden Schweizern gewannen an den Schweizer Schachmeisterschaften in Leukerbad in der 7. Runde des Nationalturniers nur deren zwei: GM Vadim Milov (gegen den französischen IM Clovis Vernay) und GM Alexandra Kosteniuk (gegen den Berner Junior FM Noël Studer).

Artikel zum Thema

  • Milov, Kosteniuk, Studer und Gähwiler schliessen zum Titelverteidiger auf

GM Yannick Pelletier remisierte gegen den lettischen GM Normunds Miezis und liegt ebenso einen halben Punkt hinter der Spitze wie IM Markus Klauser (Sieg gegen die französische WFM Cécile Haussernot) und FM David Burnier (Sieg gegen den deutschen GM Thomas Pähtz).

Unter den einen Punkt Rückstand aufweisenden elf Schweizern befindet sich auch der sich weiterhin exzellent schlagende 13-jährige Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ), der gegen den russischen Grossmeister Alexander Raetsky remisierte. Bänziger musste sich bisher erst gegen GM Vadim Milov geschlagen geben und teilte bereits mit drei Titelträgern den Punkt.

Seine zweite Niederlage erlitt hingegen Frank Salzgeber (Naters) gegen IM Richard Gerber (Genf). Und auch Eddy Beney (Siders) musste sich der Schweizer Damenmeisterin 2014 WIM Gundula Heinatz (Thun) geschlagen geben. So blieb es im Nationalturnier bei einem halben Walliser Punkt, weil Jean-Michel Paladini (Sitten) gegen Adrien De Kalbermatten (Lausanne) unentschieden spielte. Dafür setzte der Gliser Fabio Paolini im Hauptturnier II seinen Siegeszug gegen Peter Trachsel fort und verteidigte damit die alleinige Tabellenspitze.

Im Senioren-Titelturnier endete der Spitzenkampf zwischen Roman Schmuki (Gossau/SG) und dem nicht titelberechtigten Lutz Müller (D) remis, so dass der gegen Beat Binder (St. Légier) siegreiche Hans-Georg Morger (Niederteufen) zur Spitze aufschloss.

pd/map
15. Juli 2015, 19:16
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aus Spitzen-Quintett wurde ein Duo | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Aus Spitzen-Quintett wurde ein Duo

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich