Radsport | BMC Development Team
Frankiny gewinnt Chur-Arosa in Rekordzeit

Kilian Frankiny stellt im Bergrennen Chur-Arosa einen neuen Streckenrekord auf. (Archiv)
Foto: zvg
Der 21-jährige Oberwalliser Kilian Frankiny vom BMC Development Team gewinnt den Schweizer Radklassiker Chur-Arosa mit über 200 Teilnehmern in neuer Rekordzeit von 1 Stunde 4 Minuten und 9 Sekunden.
Das Schweizer Nachwuchstalent, welches jüngst in Amerika bei der Tour of Utah und der USA PRO Challenge sein Debüt mit dem BMC Racing Team bei den Profis feiern durfte, entschied sich noch vor den nächsten Profi-Rennen das traditionelle Bergrennen Chur-Arosa zu bestreiten.
Auf den 28 Kilometern galt es über 1200 Höhenmeter zu bewältigen. Bereits kurz nach dem Start attackierte der Schweizer Profi Patrick Schelling vom IAM Cycling Team und es bildete sich früh eine sechs Mann starke Spitzengruppe, zu der sich auch der Natischer Frankiny gesellte.
Unter dem hohen Tempodiktat von Schelling und Frankiny ging es die berühmten Kehren von Arosa dem Ziel entgegen. Bereits rund zehn Kilometer vor dem Ziel suchte Frankiny die Vorentscheidung und griff ein erstes Mal an, doch Schelling und einige wenige Fahrer konnten den Kontakt zu Frankiny nochmals herstellen.
Fünf Kilometer vor dem Ziel in Lizirüti griff Frankiny erneut an und kam dieses Mal entscheidend weg. Er riss ein Loch von mehreren hundert Metern auf und niemand mehr konnte folgen. Der Oberwalliser vergrösserte seinen Vorsprung kontinuierlich und gewannt in Arosa solo mit neuem Streckenrekord. Frankiny unterbot damit die Zeit des früheren erfolgreichen Schweizer Radprofis Mauro Gianetti aus dem Jahre 1994 um 19 Sekunden.
Heute reist Frankiny weiter nach Belgien und Frankreich, wo die nächsten Tage mit dem Grand Prix de Wallonie, Van Petegem Classic und dem Grand Prix d’Isbergues drei weitere Rennen im Profiteam des BMC Racing Teams anstehen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar