Telemark: WM und Junioren-WM in Steamboat
Goldmedaille Nummer 3 für Amélie Reymond

Amélie Reymond holt ihre 16. Medaille. (Archiv)
Foto: swiss-ski.ch
Auch beim dritten Wettkampf der diesjährigen Telemark-Weltmeisterschaften in Steamboat Springs stand eine Schweizerin ganz oben auf dem Podest: Amélie Reymond. Heute hat die Walliserin beim vierten und letzten WM-Rennen die Möglichkeit, auch die vierte Goldmedaille zu holen.
«Jede Medaille hat ihre Geschichte und ist etwas Besonderes», kommentierte Amélie Reymond nach dem Sieg im WM-Parallel-Sprint von Stamboat Springs (USA). Es war dies der dritte Sieg im dritten Rennen dieser Weltmeisterschaften, ihre 16. WM-Medaille insgesamt. Das Besondere an Medaille Nummer 16: Es war Amélie Reymonds erster WM-Sieg im Parallel-Sprint.
Auch heute (Nacht auf Samstag, Schweizer Zeit) könnte es für Amélie Reymond eine weitere Premiere geben: Bei der Classic hat sie die Gelegenheit, die maximale Ausbeute für sich zu beanspruchen und mit vier von vier Goldmedaillen nach Hause zu reisen.
Die zweite Schweizerin im Rennen, Beatrice Zimmermann, schied im Viertelfinale gegen die spätere Drittplatzierte Argeline Tan Bouquet (FRA) aus. Bei den Männern wurde Nicolas Michel Vierter. Bastien Dayer musste sich im Viertelfinale geschlagen geben, Reto Niederberger und Stefan Matter schieden im Achtelfinale aus. Weltmeister wurde Tobias Müller aus Deutschland. Bei den Junioren schaffte es Nicolas Michel bis ins Viertelfinale, wo unglücklich gegen den Deutschen Moritz Hamberger ausschied.
Heute Freitag wird die Telemark-WM 2015 mit den Classic-Rennen abgeschlossen. Der Wettkampf startet um 18.30 Uhr Schweizer Zeit und kann im Livestream mitverfolgt werden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar