Unterwallis | 2. Ausgabe
Verstärkte Sicherheit am Nendaz Trail

Der Nendaz Trail findet diesjährig zum zweiten Mal statt.
Foto: Antoine Fournier
Der Nendaz Trail findet am 29. August zum zweiten Mal statt. Wie im vergangenen Jahr werden zwei Rundstrecken vorgeschlagen. Neuheiten sind der Teenager Trail für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren, eine Partnerschaft mit dem französischen Trail und ein noch verstärktes Sicherheitssystem.
Der Nendaz Trail lädt Läufer und Wanderer ein, vier benachbarte Gemeinden zu durchqueren: Nendaz, Isérables, Hérémence und Vex. Das Ziel dabei ist, die zahlreichen Wanderwege und die herrlichen Landschaften zu entdecken oder wiederzuentdecken.
Es werden zwei Strecken vorgeschlagen: eine erste von 30 Kilometern mit einer Höhendifferenz von 1980 Metern, die allen Sportlern zugängig ist sowie eine zweite von 65 Kilometern mit einer Höhendifferenz von 3520 Metern, die für sehr gut trainierte Personen vorgesehen ist.
Ein Parcours für Teenager
Letztes Jahr war der Trail für Sportler über 16 Jahren vorgesehen. Für die Jüngeren, das heisst die 4- bis 12-Jährigen, wurde mit Hilfe von Arc-en-Ciel am Ziel Animationen organisiert, unter anderem mit einem kleinen für sie organisierten Rennen.
«Für die Jungen von 12 bis 16 Jahren war nichts vorgesehen und wir haben beschlossen, diesen Mangel zu beheben», erklärt Emilie Vaquin, Mitglied des Organisationskomitees. So ist die Idee eines Teenager Trails von 16 Kilomtern entstanden.
Läufer können verfolgt werden
Um jedes Risiko, dass sich ein Läufer verirrt oder mogelt, indem er Abkürzungen nimmt, zu verhindern, werden die Teilnehmer dieses Jahr mit einem Sender versehen. So können sie sie während des ganzen Parcours verfolgt werden. Falls einer unter ihnen einen falschen Weg einschlägt, ist es möglich, ihm anzurufen, damit er den richtigen Weg wieder findet.
Alle Teilnehmer müssen zudem die Applikation «Echo112» auf ihr Handy herunterladen. In einer Notlage kann der Läufer die Anwendung aktivieren, indem er auf die SOS-Taste drückt: Ein Notruf mit der genauen Position wird automatisch an den Rettungsdienst gesendet.
Partnerschaft mit dem Verdon Canyon Xtrem
Der Nendaz Trail hat mit dem französischen Trail Verdon Canyon Xtrem eine Partnerschaft abgeschlossen. Konkret sind die Gewinner dieses Trails von 83 Kilometern, der im letzten Juni stattgefunden hat, eingeladen, am Nendaz Trail teilzunehmen. Die Gewinner der 65 Kilometer in Nendaz werden von den gleichen Vorteilen am Verdon Canyon Xtrem im Jahre 2016 profitieren.
«Wir möchten uns so über unsere Walliser und Schweizer Grenzen bekannt machen», betont der Präsident des Organisationskomitees, Dany Vaquin. Auch wenn die Liste bis jetzt eine grosse Anzahl von Einheimischen aufweist, haben sich schon mehrere Franzosen, Belgier und Briten eingeschrieben.
Animationen für Kinder
Auf der Start- und Ziellinie sind zahlreiche Animationen für Kinder von 4 bis 12 Jahren vorgesehen. Auf dem Programm stehen Wettrennen, sportliche Herausforderungen und Schminken. Ein Restaurierungsstand ist ebenfalls vorgesehen.
Man kann dem Rennen dank der Seilbahnen auch hautnah und ohne Anstrengungen beiwohnen. Die erste Seilbahn fährt um 8.00 Uhr. Der Sessellift von Combatseline und die Seilbahn des Plan du Fou verkehren ebenfalls ab 8.00 Uhr.
Die Anmeldungen zum Nendaz Trail sind bis zum Mittwoch, 26. August auf der Website www.nendaztrail.ch offen. Es ist ebenfalls möglich, sich am Vorabend auf Platz, beim Sportzentrum in Nendaz, anzumelden. Die Platzzahl ist jedoch beschränkt.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar