Schach: Schweizer Meisterschaften in Leukerbad | Pelletier verliert gegen Owsejewitsch
Milov, Kosteniuk, Studer und Gähwiler schliessen zum Titelverteidiger auf

Nach der Niederlage von GM Yannick Pelletier (rechts) gegen GM Sergej Owsejewitsch kam es an der Spitze des Nationalturniers zum grossen Zusammenschluss.
Foto: zvg
An den Schweizer Schachmeisterschaften in Leukerbad musste sich Grossmeister Yannick Pelletier in der 6. Runde des Nationalturniers erstmals geschlagen geben. Der Bieler verlor mit Schwarz nach 62 Zügen gegen den ukrainischen GM Sergej Owsejewitsch.
Yannick Pelletiers Niederlage erlaubte es GM Vadim Milov (Sieg gegen IM Richard Gerber), GM Alexandra Kosteniuk (Sieg gegen FM Aurelio Colmenares), FM Noël Studer (Sieg gegen FM Fabrizio Patuzzo) und FM Gabriel Gähwiler (Überraschungssieg gegen IM Beat Züger) zum Titelverteidiger aufzuschliessen. Gestoppt wurde der Höhenflug des bisher auf Platz 2 der Schweizer Spieler liegenden Überraschungsmann IM Nedeljko Kelecevic. Der 67-jährige Winterthurer Senior unterlag dem lettischen Grossmeister Normunds Miezis.
Nach seinen beiden Unentschieden gegen die Internationalen Meister Andreas Huss und Claude Landenbergue remisierte Frank Salzgeber (Naters) nun erstmals gegen einen Grossmeister – gegen den aus Kroatien stammenden ehemaligen Seniorenweltmeister Miso Cebalo. Auch Eddy Beney (Siders) sorgte mit seinem Remis gegen IM Guillaume Sermier (Sz/Fr) aus dem Schweizer Nationalkader für eine Überraschung. Im Hauptturnier II weist Fabio Paolini (Glis) nach vier Runden als Einziger der 86 Teilnehmer das Punktemaximum auf.
Im Senioren-Titelturnier gab Topfavorit FM Vjekoslav Vulevic (Fr/Sz) gegen Jean-Paul Moret (Martinach) ein weiteres Remis ab. Neckisches Detail: 11 der 13 Senioren-Partien der 4. Runde endeten mit einem Unentschieden, so dass sich an der Tabellenspitze wenig veränderte.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar