Ice Climbing | SM in Saas-Fee
Titel für Sina Goetz und Samuel Clavien

Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei den Männern konnte sich Samuel Clavien (Mitte) vor Kevin Huser (links) und Xander Werren durchsetzen.
Foto: SAC/Hugo Vincent
Der Ice Dome von Saas-Fee war Schauplatz der Schweizer Meisterschaften 2018 im Eisklettern. Sina Goetz und Samuel Clavien holten sich den Titel. Insgesamt starteten 42 Athletinnen und Athleten zum dritten und letzten Wettkampf des SAC Swiss Ice Climbing Cups 2018.
Im Gletscherdorf Saas-Fee, das sich im Januar jeweils zum Mekka der nationalen und internationalen Eiskletterer verwandelt, wurden am Samstag, 13. Januar, die Schweizer Meisterschaften im Eisklettern ausgetragen. Vier Qualifikationsrouten und ein Finale warteten auf die Athleten.
Junioren-Weltmeisterin setzte sich durch
Sina Goetz (Mastrils GR), die am vergangenen Wochenende den U22-Weltmeistertitel im Lead hatte feiern können, setzte in Saas-Fee ihren Siegeszug fort. Bereits nach der Qualifikation führte die 18-Jährige die Rangliste an. Im Final kletterten Sina Goetz und Laura von Allmen (Wabern BE) gleich hoch. Da die Bündnerin aber in der Qualifikation das bessere Resultat vorweisen konnte, gewann sie vor von Allmen den Meistertitel. Cora Vogel (Winterthur ZH) wurde Dritte.
Titelverteidiger Kevin Huser (Widen AG) und Samuel Clavien (Venthône VS) sorgten bei den Herren für ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide erreichten nach der Qualifikation dieselbe Anzahl Punkte. Da Huser aber insgesamt zehn Sekunden weniger Zeit benötigte, belegte er den 1. Zwischenrang. Auch das Finale war eine äusserst enge Angelegenheit. Doch Clavien setzte sich gegen den Vorjahressieger durch und sicherte sich Gold. Huser wurde Schweizer Vizemeister und Xander Werren (Schattenhalb BE) komplettierte mit Platz 3 das Podest.
Nach den nationalen Meisterschaften begrüsst Saas-Fee diese Woche am 19./20. Januar die weltbesten Eiskletterer zum ersten Weltcup der Saison 2018.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar