Armee | VBS-Chef sagt Fliegerschiessen ab

Aus Trauer und Respekt kein Fliegerschiessen auf der Axalp

Am Freitag abgeschlossen: Aufräumarbeiten am Absturzort des Super-Puma.
1/1

Am Freitag abgeschlossen: Aufräumarbeiten am Absturzort des Super-Puma.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 30.09.16 0
Artikel teilen

Nach den zwei schweren Flugunglücken mit drei Toten innerhalb von vier Wochen hat Verteidigungsminister Guy Parmelin das Fliegerschiessen auf der Axalp im Berner Oberland abgesagt. Das Schiessen hätte am 12. und 13. Oktober stattfinden sollen.

Dem Chef des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) sei die Absage des jeweils von zahlreichen Flugbegeisterten verfolgten Anlasses nicht leichtgefallen, teilte das Departement am Freitagabend mit.

Aus Rücksicht und Respekt gegenüber den drei toten Piloten und dem schwerverletzten Flugbegleiter habe sich Parmelin aber zur Absage entschieden. Der Kommandant der Luftwaffe sagte gleichzeitig die mit der Fliegerdemonstration verbundenen Trainingsschiessen vom 11. bis 13. Oktober auf der Axalp ab.

Am Mittwoch war ein Super-Puma der Luftwaffe nahe beim Gotthard-Hospiz abgestürzt. Beide Piloten kamen beim Unglück ums Leben. Die Opfer waren beide Milizpiloten und hatten nach Angaben der Militärjustiz die Jahrgänge 1966 und 1977.

Beim 50-jährigen Unglückspiloten handelte es sich um einen Familienvater und Stadtrat aus Illnau-Effretikon ZH, wie die Gemeinde bereits am Donnerstag mitgeteilt hatte. Die Aufräumarbeiten auf der Unglücksstelle sollten am Freitag abgeschlossen werden.

Vor Monatsfrist stürzte ein Kampfjet vom Typ F/A-18 im Sustengebiet auf einem Trainingsflug ab. Die F/A-18 zerschellte auf einer Höhe von rund 3300 Metern über Meer in der Nähe des Gipfels Hinter Tierberg. Der Pilot - ein 27-jähriger Waadtländer - verlor dabei sein Leben.

Die Flugsicherung Skyguide hatte für das Flugzeug eine zu tiefe Flughöhe von 10'000 Fuss (rund 3050 Meter über Meer) angeordnet. Beide Unglücke sind noch Gegenstand von Untersuchungen der Militärjustiz.

30. September 2016, 09:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  5. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  6. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aus Trauer und Respekt kein Fliegerschiessen auf der Axalp | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Aus Trauer und Respekt kein Fliegerschiessen auf der Axalp

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich