Tierparks | Bern hat seine Bären wieder

Björk, Finn und Ursina sind zurück im Berner Bärenpark

Die Bären sind wieder da: Björk, Finn und Ursina sind am Montag nach ihren Sommerferien im Juraparc in Vallorbe wieder in den Berner Bärenpark zurückgekehrt.
1/1

Die Bären sind wieder da: Björk, Finn und Ursina sind am Montag nach ihren Sommerferien im Juraparc in Vallorbe wieder in den Berner Bärenpark zurückgekehrt.
Foto: tierpark dählhölzli/rando

Quelle: SDA 28.09.15 0
Artikel teilen

Die Berner Bären Björk, Finn und Ursina sind wieder zurück im Berner Bärenpark. Wegen Bauarbeiten verbrachten die Tiere die Sommermonate im Juraparc in Vallorbe VD. Am Montag kehrten sie wohlbehalten zurück.

Eine Narkose brauchten die Bären für den Transport nicht. Die Bären kannten die Transportkisten bereits sehr gut, mussten sie sich doch regelmässig daraus ihr Futter holen. Am frühen Montagmorgen wurden die Bären denn auch mit Futter in die Kisten gelockt. Dann wurden die Schieber verschlossen und die Kisten auf einen Lastwagen verladen, wie der Tierpark mitteilte.

Kurz vor halb zehn Uhr fuhr der Lastwagen mit den Transportkisten beim Berner Bärenpark vor. An die hundert Schaulustige verfolgten das Geschehen.

Eine Transportkiste nach der anderen wurde per Kran zu den Bärenstallungen hinuntergelassen und die Tiere verschwanden im Innern. Als erstes wurde Bärenmännchen Finn ausgeladen. Dann folgten die beiden Bärendamen Björk und Ursina.

Tier erkunden ihr altes Daheim

Die Bären hätten den Transport offensichtlich gut überstanden, sagte Tierparkdirektor Bernd Schildger am Montagmorgen gegenüber Medien. Nun lasse man den Tieren in den Stallungen etwas Zeit. Wenn sie unruhig würden oder gegen die Schieber klopften, lasse man sie raus in den Bärenpark.

Dort erwartet die Bären viel Neues. Im Gehege wurden etwa 500 Büsche gepflanzt, es gibt neue Kletterbäume und nah am Besucherweg eine Aussichtsplattform für die Bären. Auch einen Flachwasserteich mit sprudelndem Wasser werden die Tiere vorfinden.

Doch die Arbeiten im Gehege waren nicht der Hauptgrund für den "Welschlandaufenthalt" von Björk, Finn und Ursina. Vielmehr musste die Mauerkrone des weitläufigen Bärengeheges am Berner Aarehang saniert und neben dem Gehege ein Schräglift gebaut werden. Mit dem Lift wurde der Bärenpark behindertengauglich gemacht.

An die Bewegungen des neuen Schräglifts müssen sich die Bären nun erst gewöhnen, wie Schildger gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte.

Kurze Umbauzeit

Ursprünglich hätten die Bauarbeiten im Bärenpark auf zwei Jahre verteilt werden und die Bären aus touristischen Gründen in Bern bleiben sollen. Nachdem Bedenken laut wurde, überlegte es sich die Stadt dann aber anders und konzentrierte die Arbeiten auf den Sommer 2015. Die Bären verbrachten den Sommer im Juraparc in Vallorbe VD.

Der Berner Bärenpark ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Jahrzehntelang wurden die Bären in einem grossen und einem kleineren Bärengraben gehalten. Seit 2009 steht den Bären ein weitläufiges Gelände am nahen Aarehang zur Verfügung.

28. September 2015, 12:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Björk, Finn und Ursina sind zurück im Berner Bärenpark | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Björk, Finn und Ursina sind zurück im Berner Bärenpark

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich