Brand | Waldbrand legt Verkehr im Centovalli lahm

Waldbrand in der Nähe des Centovalli noch nicht gebändigt

In der Nähe des italienischen Wallfahrtsorts Re unweit der Schweizer Grenze hat ein Waldbrand zum Unterbruch des Strassenverkehrs geführt.
1/2

In der Nähe des italienischen Wallfahrtsorts Re unweit der Schweizer Grenze hat ein Waldbrand zum Unterbruch des Strassenverkehrs geführt.
Foto: Keystone

In diesem Waldstück oberhalb von Ascona wüteten die Flammen. Die Tessiner Gemeinde kam im Vergleich zum italienischen Valle Vigezzo relativ glimpflich davon. Dort dauerten die Löscharbeiten am Donnerstag noch an.
2/2

In diesem Waldstück oberhalb von Ascona wüteten die Flammen. Die Tessiner Gemeinde kam im Vergleich zum italienischen Valle Vigezzo relativ glimpflich davon. Dort dauerten die Löscharbeiten am Donnerstag noch an.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 04.02.16 0
Artikel teilen

Ein Brand im italienischen Val Vigezzo hat in der Nacht auf Donnerstag zu einer Schliessung der Grenze in Camedo TI geführt. Die Löscharbeiten konnten am Donnerstag noch nicht beendet werden. Die Strasse in Richtung Centovalli blieb bis auf Weiteres gesperrt.

Der starke Wind fache das Feuer derzeit immer neu an und erschwere die Löscharbeiten, sagte eine Sprecherin der italienischen Gemeinde Re am Donnerstag auf Anfrage. Der Waldbrand war bereits am Mittwoch auf dem Gebiet der italienischen Gemeinden Villette und Re ausgebrochen. Zurzeit seien Canadair-Löschflugzeuge laufend im Einsatz um die Flammen zu bändigen.

Im Tessin brach am Donnerstagmorgen ebenfalls ein Waldbrand in der Nähe von Ascona TI aus, wie die Locarneser Feuerwehr mitteilte. Dieser habe jedoch nach einem anderthalbstündigen Einsatz wieder unter Kontrolle gebracht werden können. Schäden an Häusern oder Verletzte hat es laut der Feuerwehr durch den Waldbrand nicht gegeben.

Am Donnerstagnachmittag sei der Rauch des Waldbrands auf italienischer Seite bereits im weiten Teilen des Tessiner Centovalli sichtbar gewesen, sagte ein Sprecher der Locarneser Feuerwehr am auf Anfrage. Die Bergfeuerwehr von Melezza sei als Vorsichtsmassnahme in Bereitschaft gesetzt worden, habe allerdings noch nicht ausrücken müssen, da sich das Feuer ausschliesslich auf italienischer Seite befinde.

Umweg durch Waldbrand

Die italienische Strasse in Richtung Centovalli und Locarno war bereits am Donnerstagmorgen gesperrt - viele Grenzgänger mussten deshalb einen Umweg über die Uferstrasse am Lago Maggiore in Kauf nehmen. Wann die Strasse wieder eröffnet werde, sei noch unklar, sagte eine Sprecherin der Gemeinde Re.

Der Bahnverkehr sei durch den Brand allerdings nicht beeinträchtigt, meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Reisende könnten weiterhin mit der Bahn von Locarno nach Domodossola gelangen. Die Centovalli-Bahn verbindet die Gotthard- mit der Simplonlinie.

Im Tessin besteht laut dem Naturgefahrenportal in weiten Teilen weiterhin eine erhebliche Waldbrandgefahr - die Waldbrandwarnstufe liegt deshalb aufgrund der langanhaltenden Trockenheit aktuell bei Stufe drei von fünf. Für das Wochenende sind allerdings wieder Niederschläge angekündigt.

04. Februar 2016, 11:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. So fern und doch so nah
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Die Jugend im Fitnesstrend?
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Laurin DirrenMateo Ewald SteinerValea Imfeld
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Waldbrand in der Nähe des Centovalli noch nicht gebändigt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Waldbrand in der Nähe des Centovalli noch nicht gebändigt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich