OPEN AIR GAMPEL 2020 | Neu auf drei Bühnen

Diese Bands spielen am Open Air Gampel

Macklemore. Exklusiver Act am Open Air Gampel 2020.
1/6

Macklemore. Exklusiver Act am Open Air Gampel 2020.
Foto: zvg

Limp Bizkit. Innovative Band im Nu-Metal-Genre.
2/6

Limp Bizkit. Innovative Band im Nu-Metal-Genre.
Foto: zvg

Mark Forster. Einer der besten Songschreiber Deutschlands.
3/6

Mark Forster. Einer der besten Songschreiber Deutschlands.
Foto: zvg

Faber. Ausnahmekönner, unschweizerisch und anders.
4/6

Faber. Ausnahmekönner, unschweizerisch und anders.
Foto: zvg

Von Wegen Lisbeth. Dem Geheimtipp-Status entwachsen.
5/6

Von Wegen Lisbeth. Dem Geheimtipp-Status entwachsen.
Foto: zvg

Neben den bekannten Red und White Stages gibt es in diesem Jahr erstmals eine Bühne mit Rap und HipHop-Acts.
6/6

Neben den bekannten Red und White Stages gibt es in diesem Jahr erstmals eine Bühne mit Rap und HipHop-Acts.
Foto: mengis media

Quelle: 1815.ch 0

43 Bands - 4 Tage - 3 Bühnen. So früh wie noch nie präsentiert das Open Air Gampel sein Line Up. Headliner der Ausgabe 2020 sind Macklemore, Mark Forster und Limp Bizkit.

In sechs Monaten heisst es wieder Zelte aufbauen, feiern und Musik geniessen. Und die Organisatoren des Open Air Gampel verkürzen den Festivalfans die Wartezeit so früh wie noch nie mit dem kompletten Line up. «Wir sind sehr glücklich, können wir unser Programm bereits jetzt veröffentlichen», so Medienchef Olivier Imboden. Denn Imboden weiss: «Die Leute wollen jetzt wissen, was diesen Sommer an den Openairs alles läuft.»

Medienchef Olivier Imboden zu den Headlinern. (Quelle: rro)

Insgesamt spielen 43 Acts auf neu drei Bühnen. Denn neben den bekannten Red und White Stages gibt es in diesem Jahr erstmals die Urban Stage mit ausschliesslich Rap und HipHop-Acts. Ganz zuoberst stehen mit dem US-Rapper Macklemore, dem deutschen Hitgaranten Mark Forster und dem Rock-Urgestein Limp Bizkit drei exklusive Acts. «Die Besucherumfrage zeigte, dass die Open Air-Gänger Macklemore unbedingt nochmals sehen wollen.» Der US-Rapper reist exklusiv ins Wallis. «Momentan sieht es sogar danach aus, dass es seine einzige Show in Europa sein wird diesen Sommer.» Und noch eine gute Nachricht: Der Wunschact #1 nimmt auf die Reise gleich noch ein brandneues Album mit.

Medienchef Olivier Imboden zu den aktuellen Herausforderungen. (Quelle: rro)

«Das Programm ist sehr abwechslungsreich», so Imboden. Einerseits geprägt mit vielen Rockacts wie Broilers, Sum 41, Nothing But Thieves, Yungblud, Fever 333 oder auch Catfish & The Bottlemen. Andererseits aber auch von Rap- und HipHop-Acts wie SDP, Dame, Eko Fresh oder auch die Schweizer Monet192, Chlyklass und Mimiks. Daneben nehmen auch weitere Schweizer Acts 2020 wieder einen hohen Stellenwert ein. Unter ihnen Faber, Dabu Fantastic, Marc Sway, Nickless oder auch Luca Hänni und die Fäaschtbänkler.

Im elektronischen Bereich erwartet die Besucher DJ Fritz Kalkbrenner, das Elektropop-Trio Shead und Finch Asozial. Derzeit hoch im Kurs der Festivaljugend sind Von Wegen Lisbeth und die australischen Sons Of The East.

Und hier eine Auswahl zum Reinhören...

Macklemore:

Limp Bizkit:

Mark Forster:

Faber:

Broilers:

Von Wegen Lisbeth:

pd/ip

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31