Happy Birthday! | "Alexis Sorbas"-Komponist wird 90

Die Stimme Griechenlands - Mikis Theodorakis wird heute 90

Als Dirigent ist er mit 90 nicht mehr aktiv, aber wenn es um Politik geht wird Mikis Theodorakis wieder jung (Archiv)
1/1

Als Dirigent ist er mit 90 nicht mehr aktiv, aber wenn es um Politik geht wird Mikis Theodorakis wieder jung (Archiv)
Foto: /ap/thanassis stavrakis

Quelle: SDA 29.07.15 0
Artikel teilen

Musiker, Widerstandskämpfer, Komponist, Dirigent und Politiker: All das vereint Mikis Theodoraki in einer Person. Er gilt als die Stimme Griechenlands und als Komponist der heimlichen griechischen Nationalhymne: der Musik zum Film "Alexis Sorbas". Heute wird er 90.

Theodorakis hat das Dirigieren und Komponieren seit langem aufgegeben. Das Bild des 1,90 Meter grossen Mannes, der mit ausgestreckten Armen Orchester, Sänger und manchmal auch das Publikum "in den musikalischen Himmel" erhob, sieht man nur noch im Fernsehen oder in alten Filmen.

"Mikis", wie jeder in Griechenland ihn nennt, wirkt jedoch immer noch jung und dynamisch, wenn er sich mit leuchtenden Augen und lauter Stimme zu politischen Themen äussert, die sein Land beschäftigen.

Zwar hat er sich zunehmend in sein Haus unterhalb der Akropolis zurückgezogen. Doch jeder, der in Griechenland eine Rolle spielt, muss einmal mit Mikis gesprochen haben. Zuletzt war es Regierungschef Alexis Tsipras, der ihn nach seinem Wahlsieg im Januar besuchte. Theodorakis gab ihm mit den Worten "Ich stehe Dir bei" bildlich seinen Segen.

Zur Musik kam der 1925 auf der Ägäisinsel Chios geborene Theodorakis durch einen alten Film über Beethoven. "Ich bat meinen Vater, der beruflich nach Athen fuhr, mir alles zu bringen, was er in der Hauptstadt über Musik finden konnte. So fing es an." Später studierte er Musik am Athener Konservatorium.

Politisch ein wechselndes Farbenspiel

Während des Zweiten Weltkrieges wurde er Widerstandskämpfer. Beim anschliessenden Bürgerkrieg (1947-1949) schlug er sich auf die Seite der Linken. Er wurde in die Verbannung geschickt.

Als Komponist wurde Theodorakis Anfang der 1960er Jahre weltbekannt mit der Musik zu "Alexis Sorbas", dem Film von Michael Cacoyannis mit Anthony Quinn in der Titelrolle. Danach kämpfte er gegen die Obristenjunta in Griechenland (1967-1974). Er wurde festgenommen und gefoltert. Bis 1974 lebte er im Pariser Exil. Dort komponierte er "Axion Esti", "Das Lied vom Toten Bruder" und den "Canto General".

Nach der Wiederherstellung der Demokratie 1974 kehrte er in seine Heimat zurück und startete ein politisches Wechselspiel ohnegleichen. Theodorakis wurde Abgeordneter für die Kommunisten; als sie ihn enttäuschten, wurde er für die Konservativen ins Parlament gewählt. Eine Weile lang war er Minister der konservativen Partei, danach näherte er sich den Sozialisten an.

Nach Ausbruch der schweren Finanzkrise gründete er aus Protest gegen die harten Sparmassnahmen eine Bewegung gegen die Unterwerfung Griechenlands. Sie blieb ohne politischen Widerhall.

29. Juli 2015, 08:14
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3.                         
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Mit Fun beim Feuerlöschen
  6. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Stimme Griechenlands - Mikis Theodorakis wird heute 90 | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Kultur
    • Die Stimme Griechenlands - Mikis Theodorakis wird heute 90

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich