Tanz | Für Nostalgiker: Das Russische Ballett kommt

Sehnsucht nach "Schwanensee" - Russisches Ballett tourt wieder

Für manche ist es Kitsch, anderen wärmt klassisches russisches Ballett traditionell im Winter die Herzen: Auch dieses Jahr tourt das Staatliche Russische Ballett Moskau mit "Nussknacker" und "Schwanensee" durch Deutschland und die Schweiz. (zVg)
1/1

Für manche ist es Kitsch, anderen wärmt klassisches russisches Ballett traditionell im Winter die Herzen: Auch dieses Jahr tourt das Staatliche Russische Ballett Moskau mit "Nussknacker" und "Schwanensee" durch Deutschland und die Schweiz. (zVg)
Foto: zvg

Quelle: SDA 14.12.17 0
Artikel teilen

Spitzentanz, märchenhafte Kulisse, romantische Musik - im Winter hat russisches Ballett Hochkonjunktur. Bis Ende Januar ist das Staatliche Russische Ballett Moskau auf Tour - und schaut auch in Thun, Zürich und Basel vorbei.

Tschaikowskys Klassiker "Nussknacker" oder "Schwanensee" - das traditionelle russische Ballett gepaart mit opulenten Kulissen und märchenhaften Kostümen lockt zuverlässig Familien und vor allem kleine Mädchen in die Theater.

Die Sehnsucht nach Märchen-Klassik auf Spitzenschuhen ist gross. Allerdings ist es nicht ganz einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen. Denn es gibt zahlreiche russische Truppen, die mit dem oft selbst verliehenen Label "Bolschoi" oder "National" durch die Lande ziehen.

Das ärgert den einstigen Ballettstar Wjatscheslaw Gordejew, der in den 1990er Jahren auch künstlerischer Direktor am berühmten Bolschoi-Theater Moskau war. Gordejew leitet das 1981 gegründete "Staatliche Russische Ballett Moskau". Auch diese Truppe trägt die Bezeichnung "staatlich", was in diesem Fall aber richtig ist.

Gnadenlos gedrillte Teenager

Gordejews Compagnie aus 60 bis 70 Tänzern hat ihr eigenes Haus in Moskau, wo trainiert wird und auch Aufführungen zu sehen sind. Die Tänzerinnen und Tänzer, die meisten zwischen 18 und 20 Jahren, sind Absolventen der Ballettakademien. Das heisst: Sie haben den gefürchteten russischen Ballettdrill durchgemacht.

Trainiert wird die Truppe unter anderem von Ballettmeister Juri Burlaka, der von 2009 bis 2011 das Bolschoi Ballett leitete. Für den 69-jährigen Gordejew besteht der Geist des russischen Balletts in der Bewahrung der klassischen Traditionen. Tänzer bescheinigen ihm "eine kompromisslose Härte auch gegen sich selbst".

Durch alle Welt tourt das 1981 gegründete Staatsballett - Europa, Lateinamerika und inzwischen auch dreimal im Jahr durch China. Am 26. Dezember startet in Bonn die "30-Jahre-Jubiläumstournee": Fast jeden Tag tanzen sie "Schwanensee" oder "Nussknacker" in Berlin, Hamburg, München, Dresden, Düsseldorf oder Stuttgart. Am 9, Januar gastieren sie im Thuner Schadausaal, am 20. Januar in Zürich (Halle 662) und am 21. Januar im Basler Musical Theater.

Pure Nostalgie

Das russische Ballett stösst in eine Lücke, denn viele Bühnen setzen auf modernen Tanz. Die Klassiker sucht man in den Spielplänen meist vergebens. In Düsseldorf etwa sorgte bereits die Ankündigung für Aufsehen, dass der preisgekrönte Schweizer Ballettchef Martin Schläpfer 2018 "Schwanensee" choreografiert - allerdings im Sommer und "mit den Mitteln heutiger Tanzkunst".

14. Dezember 2017, 11:38
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Kämpfen auf hohem Niveau
  3. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sehnsucht nach "Schwanensee" - Russisches Ballett tourt wieder | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Kultur
    • Sehnsucht nach "Schwanensee" - Russisches Ballett tourt wieder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich