Musik | Preisgekrönter Dirigent Maazel tot

US-Stardirigent Lorin Maazel gestorben

Maazel starb 84-jährig in den USA
1/1

Maazel starb 84-jährig in den USA
Foto: Keystone

Quelle: SDA 13.07.14 0
Artikel teilen

Der US-Stardirigent Lorin Maazel ist tot. Maazel sei am Sonntag im Alter von 84 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Virginia gestorben, teilten die Veranstalter des Castleton Festivals auf dem Anwesen des Dirigenten mit.

Nach einer Lungenentzündung seien Komplikationen aufgetreten, hiess es. Erst im Juni hatte Maazel, der als einer der brillantesten Dirigenten und Komponisten seiner Zeit galt, sein Amt als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker aufgegeben.

Bis zuletzt hatte er für das jährlich stattfindende Castleton Festival geprobt, das seit Ende Juni läuft. 2013 hatte er noch mehr als 100 Konzerte geleitet.

Der 1930 nahe Paris geborene Maazel hat zahlreiche grosse Orchester der Welt geleitet und war vielfach preisgekrönt. Insgesamt dirigierte er in seiner mehr als 70 Jahre andauernden Karriere rund 150 Orchester bei mehr als 5000 Opern und Konzerten.

Dazu nahm er rund 300 Alben mit klassischer Musik auf. Zudem komponierte er dutzende Stücke und auch ganze Opern.

"Wunderkind"

Bereits als kleines Kind hatte Maazel Klavier- und Violinunterricht. Mit noch nicht einmal zehn Jahren dirigierte der damals weithin als "Wunderkind" angesehene Maazel sein erstes grosses Konzert.

Später studierte er auch Mathematik und Philosophie und lernte zahlreiche Sprachen, unter anderem Deutsch. Sein Gedächtnis war so gut, dass er meist ohne Noten dirigierte. "Er ist eindeutig ein brillanter Mann", schrieb die "New York Times" 1979. Maazel galt aber auch als von sich selbst überzeugt, stur und manchmal arrogant.

Maazel leitete unter anderem das heutige Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, war Generalmusikdirektor der Deutschen Oper in Berlin und Chef von Orchestern in London, Wien, Cleveland und Pittsburgh.

Zwischen 1993 und 2002 war er Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und übernahm danach die New Yorker Philharmoniker. Er dirigierte auch an der Mailänder Scala und leitete Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker.

Der Dirigent war dreimal verheiratet. Die Ehen mit den Pianistinnen Miriam Sandbank und Israela Margalit wurden geschieden. 1986 heiratete er die deutsche Schauspielerin Dietlinde Turban. Maazel hinterlässt sieben Kinder und vier Enkel.

13. Juli 2014, 20:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. NEUWA 2018 bewegte die Massen
  3. Briger Musiknächte
  4. Public Viewing in der Geschina Arena
  5. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    US-Stardirigent Lorin Maazel gestorben | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Kultur
    • US-Stardirigent Lorin Maazel gestorben

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich