Unwetter | Zweite Hauptleitung sei zu diesem Zeitpunkt wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb

Blackout in Südtirol wegen des Sturms - viele Notrufe

150 000 bis 200
1/1

150 000 bis 200'000 Abnehmer waren betroffen. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Wegen eines Sturmschadens an den Leitungen sind weite Teile Südtirols am Dienstag ohne Strom gewesen. Der Auslöser für zwei kurze Blackouts ab etwa elf Uhr waren herumfliegende Äste oder Bäume, die eine der Haupttrassen für den Versorger Edyna beschädigten.

Generaldirektor Luis Amort sagte in Bozen, die zweite Hauptleitung sei zu diesem Zeitpunkt wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb gewesen. 150 000 bis 200'000 Abnehmer waren betroffen. Bei Polizei und Behörden gingen viele Notrufe ein. Teils seien Ampeln ausgefallen, schrieb die Nachrichtenagentur Ansa.

In der norditalienischen Provinz leben rund 530'000 Menschen. Der Sturm "Ciara", der in der Schweiz "Sabine" heisst, hatte am Dienstag auch die italienischen Alpenregionen erreicht.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31