Kirche | Nach Treffen mit Missbrauchsopfern

Erzbischof Pontier will Gericht für Missbrauchsfälle

Bei einem Treffen haben Missbrauchsopfer dem Erzbischof von Marseille zehn Empfehlungen mitgegeben,  was die Kirche in Frankreich ändern könnte, um gegen Missbrauch vorzugehen.
1/1

Bei einem Treffen haben Missbrauchsopfer dem Erzbischof von Marseille zehn Empfehlungen mitgegeben, was die Kirche in Frankreich ändern könnte, um gegen Missbrauch vorzugehen.
Foto: Symbolbild Keystone

Quelle: SDA 14.02.19 0
Artikel teilen

Der Vorsitzende der Französischen Bischofskonferenz, Erzbischof Georges Pontier, setzt sich nach einem Treffen mit Missbrauchsopfern für ein spezielles Kirchengericht für Missbrauchsfälle ein.

"Heute gibt es nur zwei Ebenen für das kirchliche Recht: die Diözese und Rom. Fehlt uns nicht ein Schritt dazwischen?", zitierte ihn die Zeitung "La Croix" laut Kathpress.

Die Diözesen seien zwar nahe am Geschehen, doch eine objektive Bewertung könnte durch das Engagement vor Ort auch behindert werden, so der Erzbischof. Beim Anti-Missbrauchsgipfel kommende Woche im Vatikan wolle Pontier zwei Vorschläge präsentieren: das spezielle Kirchengericht für Missbrauchsfälle auf Ebene der Kirchenprovinz (diese umfasst mehrere Diözesen) sowie eine neue Archivierungskultur.

Auslöser für die Vorschläge war ein Treffen zwischen dem Erzbischof von Marseille und Missbrauchsopfern, die ihm über zehn Empfehlungen mitgegeben hatten, was die Kirche in Frankreich ändern könne, um gegen Missbrauch vorzugehen. Jahrelang habe man sich in der Kirche nicht mit den Diözesanarchiven beschäftigt, so Pontier. "Wir haben die Archive verwahrlosen lassen." Er füge mittlerweile Dossiers immer ein paar Notizen hinzu, wenn er einen Priester getroffen habe.

Derzeit werden in Frankreich zehn Jahre nach dem Tod eines Priesters alle Dokumente über ihn vernichtet. Pontier sieht das kritisch und unterstreicht die Bedeutung "menschlicher Archive". "Unsere Papierarchive können versagen", sagte er. Es sei notwendig, die Menschen zu besuchen, die noch eine Erinnerung an bestimmte Ereignisse hätten, wie emeritierte Bischöfe oder ehemalige Generalvikare.

Die Französische Bischofskonferenz warnte vor zu hohen Erwartungen an den Vatikan-Gipfel. Er sei eine Etappe auf einem "langen Weg" und könne nicht allein alle Probleme der Kirche lösen, heisst es. Pontier sagte indes, er erwarte einen "Moment der Wahrheit" kommende Woche im Vatikan. Der Anti-Missbrauchskongress findet vom 21. bis 24. Februar statt.

14. Februar 2019, 15:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erzbischof Pontier will Gericht für Missbrauchsfälle | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • Erzbischof Pontier will Gericht für Missbrauchsfälle

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich