Jahreswechsel | Gewaltiges Feuerwerk läutet das neue Jahr ein

In Samoa hat das Jahr 2019 schon begonnen

In Sydney wird das neue Jahr jeweils mit ein spektakulären Feuerwerk vor der Kulisse des Opernhauses und der Harbour Bridge willkommen geheissen.
1/1

In Sydney wird das neue Jahr jeweils mit ein spektakulären Feuerwerk vor der Kulisse des Opernhauses und der Harbour Bridge willkommen geheissen.
Foto: Archivbild Keystone

Quelle: SDA 31.12.18 0
Artikel teilen

Am anderen Ende der Welt hat das Jahr 2019 begonnen. Von den rund 7,5 Milliarden auf der Erde feiern die Menschen in dem Südsee-Staat Samoa als erste Neujahr - 13 Stunden vor der Schweiz.

Ein gewaltiges Feuerwerk über Samoas Hauptstadt Apia begleitete für Einwohner und viele Touristen den Jahreswechsel.

Im Südpazifik bot sich zudem eine besondere Möglichkeit zum Feiern: Wer gleich zweimal die Silvester-Korken knallen lassen wollte, musste von Samoa nur 164 Kilometer Richtung Osten, nach Amerikanisch-Samoa, fliegen. Das zum US-amerikanischen Aussengebiet gehörige Eiland liegt schon jenseits der Datumsgrenze. Für dessen Einwohner beginnt das Neue Jahr damit zu allerletzt.

Eine Stunde nach Samoa in der östlichsten Weltzeitzone rücken in Neuseeland der grosse und kleine Zeiger auf die Zwölf. Eine weitere Stunde später erwarteten rund 1,5 Millionen Zuschauer in Australien ein spektakuläres Feuerwerk im Hafen von Sydney vor der Kulisse des Opernhauses und der Harbour Bridge.

Gigantisch wie nie zuvor

Die Organisatoren in der australischen Metropole sprachen von den gigantischsten je da gewesenen Neujahrsfeierlichkeiten mit Kosten von umgerechnet rund 3,7 Millionen Euro. Dafür sollten 8,5 Tonnen Feuerwerk 12 Minuten lang in den Himmel geschossen werden. Die Veranstalter versprachen dreidimensional wirkende Formationen in schillernden Farben.

Das Spektakel sollte mit Musik der 2018 verstorbenen Soulsängerin Aretha Franklin untermalt werden. Bei Einwohnern rief die Organisation der Feier auch Kritik hervor: Die Besucher mussten sich erstmals Tickets für das Hafengelände mit der besten Sicht aufs Feuerwerk mit Preisen von bis zu 60 Dollar kaufen.

31. Dezember 2018, 11:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    In Samoa hat das Jahr 2019 schon begonnen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • News-Ausland
    • In Samoa hat das Jahr 2019 schon begonnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich