Gesellschaft | Hinter den Entführungen stehen vermutlich ärmere Familien

Familien entführen Männer in indischem Bundesstaat zur Zwangsheirat

Ein junges Paar gibt sich in Indien das Jawort. (Symbolbild)
1/1

Ein junges Paar gibt sich in Indien das Jawort. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Im ostindischen Bundesstaat Bihar häufen sich offenbar Entführungen von Männern, die zur Hochzeit gezwungen werden sollen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, untersucht sie derzeit den Fall eines 29-jährigen Ingenieurs.

Er war nach eigener Aussage auf dem Weg zur Hochzeit eines Freundes, als er entführt und gezwungen wurde, eine unbekannte Frau zu heiraten. Ein Video zeigt den 29-Jährigen, wie er beim Hochzeitsritual weinend kniet. Es wurde vom indischen Sender NDTV veröffentlicht.

Darin ist eine Frau aus der Familie der Braut zu sehen, die ihm die Tränen abwischt und sagt: "Es ist nicht so, dass wir dich aufhängen, wir feiern nur deine Hochzeit."

, ihre Töchter zu verheiraten, ohne die oft hohe Mitgift zu bezahlen, die Familien von gut ausgebildeten Männern fordern.

Der Zeitung "Times of India" zufolge nehmen solche Fälle zu. Im Jahr 2016 gab es demnach 3075 Heiratsentführungen, während es zwei Jahre zuvor 2533 waren. Die Mehrheit der so geschlossenen Ehen würden nicht wieder geschieden.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31