Kongo-Kinshasa | Kritik an Kongos Polizei nach Protesten

Katholische Kirche im Kongo wirft Sicherheitskräften "Barbarei" vor

Kongolesische Sicherheitskräfte vertreiben Demonstranten in Kinshasa. Am Vorgehen der Polizei ist nun scharfe Kritik geübt worden. (Archiv)
1/1

Kongolesische Sicherheitskräfte vertreiben Demonstranten in Kinshasa. Am Vorgehen der Polizei ist nun scharfe Kritik geübt worden. (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten gegen Kongos Präsident Joseph Kabila an Silvester rügt die katholische Kirche das Vorgehen der Sicherheitskräfte als barbarisch.

Die Regierung müsse nun Zurückhaltung an den Tag legen, um nicht auch noch das restliche Vertrauen bei der Bevölkerung zu verspielen, erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Kardinal Laurent Mosengwo Pasinya. Auch die Europäische Union (EU) kritisierte am Mittwoch das gewaltsame Vorgehen gegen Demonstranten und die zeitweise Abschaltung des Internets zur Verhinderung der Proteste.

Die Polizei war am Sonntag in der Hauptstadt Kinshasa mit Tränengas und Schlagstöcken gegen Menschen vorgegangen, die dem Protestaufruf der katholischen Kirche gefolgt waren. Die Polizei stürmte auch Kirchen und nahm Priester fest. Nach Uno-Angaben wurden mindestens fünf Menschen getötet und 120 weitere festgenommen.

Kabilas zweite Amtszeit endete offiziell bereits im Dezember 2016 - er weigert sich jedoch abzutreten. Die nach einer Vermittlung der katholischen Kirche für Ende 2017 geplante Wahl wurde mit immer neuen Begründungen verschoben. Nun soll Ende 2018 gewählt werden.

Der Kardinal erklärte Dienstagabend, das Verhindern von Gottesdiensten sei inakzeptabel, ebenso wie der Einsatz von Tränengas während laufender Messen und das Feuern mit scharfer Munition auf Gläubige sowie auf das Kreuz und Statuen der Jungfrau Maria. "Wir können das Handeln unserer guten Männer in Uniform nur verurteilen. Es entspricht leider, nicht mehr und nicht weniger, der Barbarei", sagte Mosengwo.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31