Klimawandel | Berühmte Bauwerke wie der Eiffelturm werden in Dunkelheit gehüllt

Weltweites Lichtausschalten zur «Earth Hour» für eine Stunde

Brandenburger Tor in Berlin.  Umwelt- und Klimaschützer rufen für den heutigen Samstag zur sogenannten Earth Hour auf. Rund um den Globus sollen Millionen jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen.
1/1

Brandenburger Tor in Berlin. Umwelt- und Klimaschützer rufen für den heutigen Samstag zur sogenannten Earth Hour auf. Rund um den Globus sollen Millionen jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen.
Foto:

Quelle: SDA 0

Umwelt- und Klimaschützer rufen für den heutigen Samstag zur sogenannten Earth Hour auf. Rund um den Globus sollen Millionen jeweils um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen.

Auch berühmte Bauwerke wie der Eiffelturm in Paris, das Brandenburger Tor in Berlin oder die Oper in Sydney werden in Dunkelheit gehüllt. Auch in der Schweiz sind Aktionen geplant.

Die Earth Hour sei ein fantastisches Beispiel dafür, wie Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam für ein Ziel kämpfen, hiess es von Umweltaktivisten zu der regelmässig stattfindenden Aktion. Mit dem symbolischen Lichtausschalten im eigenen Zuhause könne auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie ein Zeichen für die Solidarität untereinander und für den Planeten gesetzt werden, hiess es.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31