Korruption | Razzia in Italien

Mit Geldern für Flüchtlinge Luxusleben geführt

Bei Razzien beschlagnahmte die Polizei Wertgegenstände der Verdächtigen in Höhe von drei Millionen Euro. (Symbolbild)
1/1

Bei Razzien beschlagnahmte die Polizei Wertgegenstände der Verdächtigen in Höhe von drei Millionen Euro. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Mit Staatsgeldern sollen sich Manager von Aufnahmezentren für Flüchtlinge in Süditalien ein Luxusleben inklusive teurer Autos und Partys finanziert haben. Auch die Renovierung einer Villa sei auf diese Weise bezahlt worden, teilte die Finanzpolizei Guardia di Finanza am Mittwoch mit.

Die Leiter der Zentren sollen den Behörden routinemässig zu hohe Ausgaben berechnet haben - auch mit Hilfe von bestochenen Staatsdienern. 25 Menschen stünden unter dem Verdacht des Betrugs und Amtsmissbrauchs, der Bestechung von Beamten sowie der Ausstellung falscher Rechnungen, hiess es.

Bei Razzien beschlagnahmte die Polizei Wertgegenstände der Verdächtigen in Höhe von drei Millionen Euro. Die Aufnahmezentren befinden sich in den zwischen Rom und Neapel gelegenen Provinzen Frosinone, Caserta und Isernia.

Die Leiter sollen ferner ein Kartell gebildet haben, um Konkurrenzunternehmen zu verhindern. Ihre Flüchtlingszentren seien "extrem heruntergekommen, mit schmutzigen Räumen und Schaben in den Küchen", hiess es weiter.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Nelio SchnydrigAline FeliserSamantha Pereira Condeço Pinto
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31