Tunesien | Mindestens 37 Tote bei Anschlag in Tunesien

Deutsche und Briten bei Anschlag auf Hotel in Tunesien getötet

Tunesische Sicherheitskräfte am Tatort eines Selbstmordanschlags an einem Touristen-Resort in Sousse, im Oktober 2013. Sousse war erneut Ziel eines Terroranschlags.
1/5

Tunesische Sicherheitskräfte am Tatort eines Selbstmordanschlags an einem Touristen-Resort in Sousse, im Oktober 2013. Sousse war erneut Ziel eines Terroranschlags.
Foto: Keystone

Tunesische Ermittler bei der Arbeit am Strand von Sousse nach dem Selbstmordanschlag vom Oktober 2013.
2/5

Tunesische Ermittler bei der Arbeit am Strand von Sousse nach dem Selbstmordanschlag vom Oktober 2013.
Foto: Keystone

Erste Hilfe für Anschlagsopfer im tunesischen Sousse.
3/5

Erste Hilfe für Anschlagsopfer im tunesischen Sousse.
Foto: Keystone

Tunesische Sicherheitskräfte patroullieren nach den blutigen Terrorangriffen auf Hotels in den Strassen von Sousse.
4/5

Tunesische Sicherheitskräfte patroullieren nach den blutigen Terrorangriffen auf Hotels in den Strassen von Sousse.
Foto: Keystone

Screenshot vom Sender Tunisia TV1, der den Strand bei Sousse nach dem Anschlag zeigt.
5/5

Screenshot vom Sender Tunisia TV1, der den Strand bei Sousse nach dem Anschlag zeigt.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 26.06.15 1
Artikel teilen

Beim Anschlag auf ein Strandhotel in Tunesien sind am Freitag mindestens 37 Menschen getötet worden - darunter nach Angaben der örtlichen Behörden Deutsche, Briten und Belgier, wie das tunesische Gesundheitsministerium mitteilte.

Der tunesische Radiosender Mosaique FM meldete unter Berufung auf das Innenministerium, unter den Opfern seien Deutsche und Briten. Die Behörden in Dublin bestätigten den Tod einer Irin. Für das Attentat übernahm zunächst niemand die Verantwortung.

Laut tunesischem Gesundheitsministerium wurden 36 Menschen verletzt. Dabei handle es sich vor allem um Briten, Belgier, Deutsche und Norweger. Einige schwebten in Lebensgefahr.

Nach Angaben des Marhaba-Hotels befanden sich 565 Gäste in der Fünf-Sterne-Anlage. Die meisten stammten demnach aus Grossbritannien und "mitteleuropäischen Ländern". Auch das Hotel machte zunächst keine Angaben zur Nationalität der Opfer. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten war am Abklären, ob auch Schweizer betroffen sind.

Vom Strand her angegriffen

Lokale Medien meldeten unter Berufung auf Augenzeugen, zwei Terroristen seien von der Strandseite aus auf das Hotelgelände vorgedrungen. Einer habe plötzlich aus einem zusammengefalteten Sonnenschirm ein Sturmgewehr hervorgeholt und auf Menschen geschossen, die am Strand lagen.

In einem Feuergefecht hatten Sicherheitskräfte einen Angreifer getötet und später zahlreiche Sturmgewehre beschlagnahmt, wie es aus Sicherheitskreisen in Tunesien hiess. Bei dem getötete Terroristen handelt es sich demnach um einen Tunesier. Der zweite Angreifer sei festgenommen worden.

In Sousse war es bereits im Oktober 2013 zu einem Anschlag auf ein Touristen-Resort gekommen. Bei dem Selbstmordanschlag war seinerzeit aber ausser dem Attentäter niemand zu Schaden gekommen.

Touristen in Tunesien wurden in der Vergangenheit wiederholt Ziel von Attentätern. Erst im März waren in Tunesien bei einem Terrorangriff auf das Bardo-Museum in der Hauptstadt mehr als 20 Menschen getötet worden.

26. Juni 2015, 14:11
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • B. Kerzenmacher - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Das Morden wird nicht auf Tunesien, Syrien, Irak etc. begrenzt bleiben und der Westen hat dem rein gar nichts entgegenzusetzen. Kein Konzept, keine Einigkeit, keinen unbedingten Willen mit aller Macht gegen diese Schlächter vorzugehen.
    Stattdessen wird in Europa an der Selbstaufgabe der eigenen kulturellen Errungenschaften gearbeitet und es werden Parellelgesellschaften installiert, aus denen dann nicht nur massenweise Sympathisanten des IS, sondern auch kaltblütige Jihadisten hervorgehen. Diese Jihadisten und ihre Sympathisanten werden in Europa nicht nur geduldet, sondern auch noch mit üppigen Sozialleistungen versorgt.
    Statt sich selbst mit aller Macht dem islamistischen Terror entgegenzustellen, schmiedet Politik und Kirchen hier Bündnisse gegen die Einzigen, die gegen den Terror demonstrieren.
    Nein, Europa hat den Schlächtern nichts entgegenzusetzen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Deutsche und Briten bei Anschlag auf Hotel in Tunesien getötet | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Politik
    • Deutsche und Briten bei Anschlag auf Hotel in Tunesien getötet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich