Gondo | Eine Gemeinde ohne Schreiber

Spannungen im Grenzort

Gemeinde Gondo. Schreiber und Rat haben sich überworfen.
1/1

Gemeinde Gondo. Schreiber und Rat haben sich überworfen.
Foto: Keystone

Quelle: WB /dab 17.01.20 0
Artikel teilen

Eine Personalie gibt in Gondo und darüber hinaus zu reden. Und sie lässt viele Fragen offen. Auch, ob eine Gemeinde aus dem Exil zu führen ist.

Keines der drei Gemeinderatsmitglieder von Gondo-Zwischbergen wohnt noch im Grenzort. Die Geschicke der Gemeinde werden von der anderen Seite des Simplons geleitet, von den Talzentren rund um Brig. Auch der bisherige Gemeindeschreiber wohnt in Brig. Aber als Quasi-Statthalter betreute er gut zehn Jahre lang die Geschäfte der Gemeinde. Jetzt ist er weg. Und auf beiden Seiten des Simplons stellt man sich Fragen.

Wollte man Schreiber loswerden?

Gemeindepräsident Roland Squaratti sagt auf Anfrage, der Schreiber sei seit Anfang Jahr krankgeschrieben. Gerüchte, wonach man dem Beamten gekündigt habe, dementiert er. Squaratti räumt aber ein, dass es Spannungen gegeben habe zwischen dem Schreiber und den anderen beiden Ratsmitgliedern. Er selbst habe mit ihm aber nie Probleme gehabt, sagt der Präsident. Der Schreiber selbst reagierte nicht auf Anfragen dieser Zeitung.

Von hier weg gehen die Versionen auseinander, die nun rund um diese Personalie kursieren. Die einen sagen, der Schreiber habe bisweilen die Grenzen seines Amtes überschritten. Die anderen sagen, dass er ja gar keine andere Wahl hatte, so allein in Gondo und ohne Gemeinderat vor Ort.

Squaratti sagt, dass man von der Dispens des Schreibers überrumpelt worden sei und dass man die momentane Nachfolgerin «in einer Feuerwehrübung» habe installieren müssen im Gemeindebüro. WB-Informationen zufolge wurde die Frau aber ordentlich rekrutiert, also mit einem gängigen Bewerbungsverfahren. Und die Kündigungsfrist bei ihrem früheren Arbeitgeber wurde ebenfalls eingehalten.

Hatte der Gemeinderat also von langer Hand geplant, den Schreiber loszuwerden? Er habe mit ihm Anfang Jahr das Gespräch suchen wollen, wie es nun weitergehen solle, sagt dazu der Präsident.

Offen für Fusion

Fest steht heute: Mit dem vorläufigen Wegfall des Schreibers kommt die Gemeinde ins Schwimmen. Es fehlt in Gondo nun schlicht das Wissen, wie eine Gemeindeverwaltung im Alltag funktioniert. Selbst die Nachbargemeinde Simplon hilft mit ihrem Personal aus. Ernsthafte Vorzeichen für eine nötige Fusion auf der Simplonsüdseite?

Die beiden Gemeinden hätten jüngst eine Kommission ins Leben gerufen, die dieser Frage nachgehen soll, bestätigt Squaratti. In erster Linie gehe es aber darum, mögliche Synergien auf Verwaltungsbasis festzumachen. Macht es Sinn, manche Bereiche zusammenzulegen, etwa das Bauwesen oder die Einwohner- und Fremdenkontrolle?

Auch für eine Fusion im politischen Sinn zeigt sich Squaratti offen, plädiert aber für einen grösseren Wurf auf die andere Seite des Passes. Aus Sicht des Gemeinderats nachvollziehbar. Allein die Reisekosten würden sinken.

David Biner
17. Januar 2020, 17:46
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  2. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  3. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  4. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  5. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Spannungen im Grenzort | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Spannungen im Grenzort

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich