Gewerbe | Heinzmann Gruppe investiert erneut im einstelligen Millionenbereich

Investition mit Weitblick

Ambitionierte Vision. Firmenchef Hans-Peter Heinzmann vor seiner neuen Waschanlage.
1/1

Ambitionierte Vision. Firmenchef Hans-Peter Heinzmann vor seiner neuen Waschanlage.
Foto: zvg

Quelle: WB 20.07.18 0
Artikel teilen

Raron | Innerhalb dreier Wochen entstehe eine «Wäscherei in der Wäscherei», wie Firmenchef Hans-Peter Heinzmann sagt. Dabei werden zehn neue Arbeitsplätze geschaffen.

Der CEO der Heinzmann Gruppe ist ambitioniert: Seit 2013 hat er sein Wäscherei-Business schweizweit in eine Poleposition gebracht, die Leistung in der Wäscherei auf drei Tonnen pro Stunde und die Anzahl Angestellter von 170 auf ungefähr 220 erhöht.

Letzte Woche hat der nächste Ausbau begonnen: Innerhalb von drei Wochen wird die Anzahl der Waschanlagen der Grosswäscherei von zwei auf insgesamt drei erhöht. «Bereits Ende Juli wird die Anlage startbereit sein», sagt Hans-Peter Heinzmann. Damit soll die Leistung auf künftig 4,5 Tonnen Wäsche pro Stunde erhöht werden. Um die Berge an schmutziger Wäsche bewältigen zu können, wird Heinzmann seine Belegschaft um zehn Personen vergrössern.

«Wir wurden von Kundenanfragen förmlich überrannt und mussten einen nächsten Investitionsschritt wagen», sagt Heinzmann. Die konkrete Investitionssumme möchte er nicht preisgeben, es handelt sich aber um einen Betrag im einstelligen Millionenbereich.

Der Unternehmer habe gar nicht mehr aktiv nach Neukunden gesucht. Die Mund-zu-Mund-Propaganda zufriedener Kundschaft habe ausgereicht. Mittlerweile wäscht Hans-Peter Heinzmann nicht mehr nur für die kantonale Hotellerie, sondern hat auch Kunden aus Genf, Interlaken oder Luzern in seinem Portfolio. Dabei handelt es sich mehrheitlich um Hotels aus dem Hochpreissegment.

Erweiterung geplant

Mit dieser Investition möchte Heinzmann die bestehende Nachfrage effizienter abwickeln. Dabei will er es aber nicht belassen. Pläne für eine Erweiterung im Jahr 2020 sind bereits vorhanden. Worum es sich genau handelt, erzählte der Firmenchef unter vorgehaltener Hand. «Sobald die Zeit reif ist, wird es die Öffentlichkeit erfahren.»

Vorerst gilt es aber, die ­Lieferung und Inbetriebnahme des Materials – eine Waschstrasse und mehrere industri­elle Maschinen für die Wäscheverarbeitung – zu beaufsichtigen. Für die Lieferung werden 25 Sattelschlepper am Standort in Raron vorfahren.

Lieferung, Installation und Inbetriebnahme in nur drei Wochen? «Klar ist es eine stressige Zeit, gerade weil wir den normalen Betrieb aufrechterhalten müssen. Das Ziel ist ambitioniert, aber wir schaffen das», sagt Heinzmann zuversichtlich. Eine Einheit für das Sortieren der Wäsche steht bereits, die an der Decke fixierten Transportschienen auch. Nun muss nur noch die restliche Maschinentechnik geliefert werden. Das zeitliche Ziel scheint demnach realistisch zu sein. «Es ist, als ob eine neue Wäscherei in die bestehende gebaut würde», sagt Heinzmann und lacht. Tatsächlich werden eine Waschstrasse, mehrere Trockner und Trockenfaltmaschinen sowie Mangeltechnik eingebaut.

Zurzeit wird für die Reinigung in der Grosswäscherei das Brunnenwasser der Gemeinde benutzt. Laut Hans-Peter Heinzmann ist es aber nur noch eine Frage der Zeit, bis er direkt mit Grundwasser arbeiten kann. Gespräche mit der Gemeinde seien im Gang. Mit welchem Wasser auch immer: In der Industriezone Basper in Raron wird auch zukünftig Wäsche weiss gewaschen.

Adrien Woeffray
20. Juli 2018, 15:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  2. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  3. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  4. Neuer Vertrag bis 2022
  5. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  6. Alice Kalbermatter wird neue CFO
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Investition mit Weitblick | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Investition mit Weitblick

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich