Folklore | Trachtenfest und Delegiertenversammlung der Schweizerischen Trachtenvereinigung

«In der Tracht wird es ein Festtag»

Die vier Damen tragen die Zuger Ausgangs- und Arbeitstracht.
1/1

Die vier Damen tragen die Zuger Ausgangs- und Arbeitstracht.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 10.06.18 0
Artikel teilen

Brig-Glis | Das Simplonstädtchen war am Samstag in der Hand der Trachtendamen. Neben dem Trachtenfest ging in Brig-Glis die Schweizerische Delegiertenversammlung über die Bühne.

Bereits am Samstagmorgen strömten Damen und Herren in verschiedensten Trachten die Briger Bahnhofstrasse hoch in Richtung Sebastiansplatz. Dort sorgten die «Rottubotschu» für musikalische Unterhaltung. Dann und wann war ein Jutz zu hören, die Sonne strahlte vom Himmel.

In diesem Ambiente wurden Erinnerungen wach. Denn vor fast genau einem Jahr fand in Brig-Glis das Eidgenössische Jodlerfest statt. Die meisten Trachtenfreunde, die aus der ganzen Schweiz anreisten, kannten den Weg nach Brig-Glis also schon bestens.

Ein spezieller Tag

Erkundet man sich auf dem Sebastiansplatz bei den Trachtenträgerinnen, bedeutet es allen sehr viel, die spezielle Kleidung tragen zu dürfen. Einige sagen: «Zieht man am Morgen die Tracht an, wird es ein Festtag.» Für andere bedeuten die Trachten Heimat, Tradition, Geselligkeit. Und für viele sind sie ein Erbstück, das sie mit einer Menge Stolz tragen.

So etwa auch für Franziska Reber-Stettler. Sie ist seit vier Jahren in der Geschäftsleitung der Schweizerischen Trachtenvereinigung. Am Samstag trug sie die Berner Sonntagstracht. Den alten Schmuck an der Tracht habe sie von ihrer Grosstante erhalten. An Tagen, an ­denen man eine Tracht trägt, läuft man ein wenig stolzer durch die Gegend als normalerweise. «Es ist für mich eine Ehre, von ihr die Tracht zu tragen. Für mich ist das Trachtentragen ein riesiges Hobby. Man trifft viele Freunde, singt und tanzt zusammen», sagt sie. An den Festen würden auch verschiedene Generationen zusammenkommen.

15 000 Mitglieder

Am Nachmittag ging im Briger Pfarreizentrum die Schweizerische Delegiertenversammlung über die Bühne. Die Trachtenvereinigung hat schweizweit über 15 000 Mitglieder. Auch Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten überbrachte ihr Grusswort. Auch ihre Grossmutter hätte immer eine Tracht getragen und sie freue sich immer, wenn sie eine Trachtengruppe sehe. Denn dann wisse man, heute wird es ein Fest.

An der Delegiertenversammlung kam es zu einer Veränderung in der Geschäftsleitung. Sepp von Flüe wurde mit grosser Mehrheit gewählt und ersetzt Peter Käslin.

mgo
10. Juni 2018, 16:04
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «In der Tracht wird es ein Festtag» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • «In der Tracht wird es ein Festtag»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich