FC Naters Oberwallis | Von hundert auf null, Spiel- und Trainingsbetrieb ab sofort eingestellt

Eine Pizza, und Tschüss

Marco Walker, derzeit ein Trainer ohne Team.
1/1

Marco Walker, derzeit ein Trainer ohne Team.
Foto: mengis media / Alain Amherd

Quelle: WB /bhp 16.03.20 0
Artikel teilen

Der Oberwalliser Fussball steht still, selbst die Trainings mussten eingestellt werden. Was für Auswirkungen hat das auf das Aushängeschild, den Erstligisten FC Naters Oberwallis?

Er staunte nicht schlecht. Als Marco Walker am letzten Freitagabend das Gelände des «Stapfens» betrat, kamen ihm Juniorenspieler entgegen. Irgendwie gut gelaunt und in lockerer Stimmung. Die hätten doch jetzt Training, oder? Hatten sie nicht mehr.

Kurz vorher war der Erlass des Bundesrats und des Schweizerischen Fussballverbands in Kraft getreten, dass ab sofort der Meisterschaftsbetrieb bis hinunter in die Regionalligen unterbrochen wird. Die Weisung ging so weit, dass keine Trainings mehr durchgeführt werden dürfen. Das U-Team auf dem Kunstrasen liess man die Lektion beenden, seither geht auf dem «Stapfen» nichts mehr. «Die Situation ist für alle nicht schön», so Walker.

Individuelles Programm

Die 1.-Liga-Spieler sassen in der Kabine, erfuhren vom Entscheid und liessen erst mal eine Pizza kommen. Dann entliess sie der Trainer in eine trainingsfreie Woche. Man solle sich erst einmal an die veränderte Situation gewöhnen und anpassen, so ein Trainer, dessen Spieler alle berufstätig oder im Studium engagiert sind.

Ende dieser Woche nimmt Walker mit allen Kontakt auf und erstellt ihnen ein individuelles Trainingsprogramm. Man könne nicht die gesamte physische Vorbereitung jetzt einfach ausklingen lassen. Das weiss einer wie er, der zwölf Saisons lang beim FC Basel für die Physis der Profis zuständig war, ganz genau. Mindestens bis Ende April, also sechs Wochen lang, findet kein Teamtraining mehr statt.

Nein, so einen Break von einem Tag auf den andern, das habe er in seiner Fussballer-Karriere noch nie erlebt, «und ich hoffe, es bleibt eine einmalige Sache». Ab sofort ist er ein Trainer ohne Team, und so kann er sich früher als erwartet auf sein zweites berufliches Standbein einstellen: die Tätigkeit als Immobilienmakler im Unternehmen des Präsidenten.

Der, Hans Ritz, muss sich frühzeitig auch Gedanken über die wirtschaftlichen Folgen des Unterbruchs machen, die bei einem Abbruch der Saison noch gravierender ausfallen dürften.

Ein Ausfall von 100000 Franken

Der Sponsorenlauf vom Ostersamstag fällt aus, zudem das Dorfturnier, «und damit fehlen uns schon Einnahmen von rund 100000 Franken». Der Ausfall der Heimspiele fällt finanziell nicht sonderlich ins Gewicht, mehr als 250 Zuschauer sind selten dabei. Das sind ohnehin mehrheitlich Klubmitglieder.

Hans Ritz bleibt ein Optimist, was diese Saison betrifft. «Wenn der Spielbetrieb Anfang Mai wieder aufgenommen werden kann, dann bringen wir die verbleibenden zwölf Spiele in zwei Monaten mit zusätzlichen Mittwochspielen durch.» Ob das so möglich wird, das weiss heute keiner.

Der Präsident arbeitet seit Jahren daran, sein Team in die Promotion League zu bringen. Jetzt bewegt man sich nahe an den Aufstiegsspielen wie selten zuvor – und dann dieser Break mit allen Ungewissheiten. «Das wäre für uns doppelt schmerzlich, eine solche Saison ohne Ertrag abbrechen zu müssen.»

Aufgehoben wäre vielleicht nur aufgeschoben, Trainer Marco Walker und Sportchef Jean-Paul Brigger sind auch in der nächsten Saison dabei. Für den Sportchef gibt es derzeit nicht viel zu tun, oder doch? «Die Kaderplanung für die nächste Saison ist ein laufender Prozess», so Brigger. Für ihn relativiert die neue Situation jedoch vieles. «Es geht jetzt erst einmal darum, dass wir dieses Virus überstehen, den Spezialisten glauben und uns dementsprechend verhalten, damit alles bald einmal wieder gut wird.» Damit auch der Ball wieder rollen kann.

Hans-Peter Berchtold
16. März 2020, 16:49
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Eine Pizza, und Tschüss | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Eine Pizza, und Tschüss

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich