Ständeratswahlen | Philippe Nantermod, FDP, kämpft mit offenem Visier. Er kann gar nicht anders

Rieders Herausforderer

Philippe Nantermod. Schon das halbe Leben in der Politik, jetzt der grosse Sprung?
1/1

Philippe Nantermod. Schon das halbe Leben in der Politik, jetzt der grosse Sprung?
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch /dab 23.09.19 0
Artikel teilen

Philippe Nantermod ist der einzige ernst zu nehmende Ständeratskandidat im Kanton, der ohne Listenpartner aus dem Oberwallis ins Rennen steigt. Wer ist eigentlich dieser Mann?

Er ist mit seinen 35 Jahren noch jung, aber erfahren. Gleich wie sein Konkurrent von der SP, Mathias Reynard. Die beiden werden im Unterwallis ohnehin gerne verglichen: gleiche Politikergeneration, die gleiche Leaderrolle in ihren jeweiligen Kantonalparteien. Und doch so verschieden. Während Reynard am äussersten linken Rand des Nationalrates politisiert, steht Nantermod stramm Mitte-rechts. Reynard hat das Image «Sunnyboy», Augenbrauen-Piercing und am liebsten im T-Shirt. Nantermod ist der Typ Wadenbeisser im perfekt sitzenden Anzug. «Ich mache mir längst keine Gedanken mehr zu meiner Aussenwirkung», so der FDP-Mann. «Keine Zeit.»

Erstaunt über Ego der Oberwalliser

Jetzt sowieso nicht. Es läuft die Herbstsession in Bundesbern und natürlich der intensive Wahlkampf im Wallis. Lange Tage. Und in den Nächten meldet sich regelmässig das wenige Monate alte Baby. Andere würden jetzt sagen, dass sie natürlich alles im Griff und eine Super-Frau hätten. «Ganz ehrlich: Es ist im Moment etwas kompliziert, alles unter einen Hut zu bringen», sagt derweil Vater Nantermod. Er sagt, was er fühlt und denkt. Weniger, was andere hören möchten. So plädiert er auch ohne Wenn und Aber für die Erhöhung des Rentenalters oder der Mindestfranchise bei den Krankenkassen (siehe Spalte rechts). Nicht unbedingt populäre Voten. Aber Nantermod, ein RadikalLiberaler bis in die letzte Faser, kann nicht anders.

Auch im Rennen um einen Ständeratssitz kämpft er mit offenem Visier. Im Gegensatz zu SP-Mann Reynard, der es sich mit dem Oberwallis ja nicht verscherzen will und dabei Bundesrätin Viola Amherd wie auch Ständerat Beat Rieder bauchpinselt, will der FDPMann am Oberwalliser Sitz sägen. «Ich war überrascht, wie selbstverständlich man im Oberwallis davon ausgeht, einen Sitz auf sicher zu haben», sagt Nantermod, «zumal die Oberwalliser Bevölkerung noch knapp 20 Prozent des Kantons ausmacht». Die Wiederwahl von Beat Rieder ist für Nantermod deswegen alles andere als klar. Der Oberwalliser CVPStänderat sei im Unterwallis nur wenig bekannt und kaum in den Medien präsent – «wie ich im Oberwallis ja auch nicht». Zudem sieht der Rechtsanwalt die Unterwalliser CVP nicht in einer sehr guten Verfassung. Mit ihm, Reynard, Cyril Fauchère von der SVP sowie CVP-Frau Marianne Maret schicke jede welsche Partei ihre besten Kandidaten ins Rennen. Rein rechnerisch könnte es deshalb knapp werden für den Oberwalliser. «Es besteht ein reelles Risiko, dass Beat Rieder nicht gewählt wird.» Nantermod will seine Kampfansage mit arithmetischen Argumenten untermauern, nicht mit Emotionen. Wohlwissend, dass seine Botschaft aber bei Freund und Feind genau auf der Gefühlsebene landet. Nantermod ist ehrlich und geradeaus, aber nach mehr als 15 Jahren in der Politik auch mit allen möglichen Wassern gewaschen.

In zehn Jahren Schluss?

Fern von Wahlkämpfen hat sich Nantermod in den letzten Jahren auch innerhalb der Partei etabliert, ist dort Vizepräsident. Die FDP Schweiz hat sich schwergetan, sich zu den Klima-Themen klar zu positionieren. Eine Umfrage an der Parteibasis hat indes gezeigt, dass sich die Partei der Debatte nicht verschliessen will. «Vor allem wir Walliser sind sehr naturverbunden, haben aber keinen linken Blick auf die Umwelt.» Er wolle bürgerliche und wirtschaftsfreundliche Antworten auf die Umwelt-Fragen finden, sagt der frühere FDPGrossrat. Wo er sich in zehn Jahren sehe, wisse er nicht, sagt er zum Schluss. «Gut möglich, dass ich dann bereits nicht mehr in der Politik bin.»

David Biner
23. September 2019, 10:33
Artikel teilen

Artikel

Infos

Ohne Wenn und Aber

Rentenalter erhöhen?

Ja

Mehr Vaterschaftsurlaub?

Ja (2 Wochen)

Sozialhilfe senken?

Eher Nein

Mindestfranchise erhöhen?

Ja

Impfpflicht für Kinder?

Eher Nein

Stimm- und Wahlrecht für Ausländer?

Nein

Asylrecht verschärfen?

Eher Nein

Cannabis legalisieren?

Ja

Ehe für alle?

Ja

Mehr Massnahmen für Lohngleichheit

Nein

Bedingungsloses Grundeinkommen von 4000 Franken?

Nein

Steuersenkungen beim Bund?

Ja

Interkantonalen Steuerwettbewerb beschränken?

Nein

Strommarkt auch für Private liberalisieren?

Ja

Geschäftsöffnungszeiten vollständig liberalisieren?

Nein (Kompetenz der Kantone)

Strengere Regeln für den Service public?

Nein

Höhere Abgaben auf Heizöl und Benzin?

Eher Ja (leider)

Schutz für Grossraubtiere lockern?

Ja

Parteienfinanzierung offenlegen?

Eher Nein

Stimmrechtsalter auf 16 runtersetzen?

Nein

EU-Rahmenvertrag zustimmen?

Ja

Neue Kampfflugzeuge beschaffen?

Ja

Entwicklungshilfe ausbauen?

Nein

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. Person bei Hotelbrand schwer verletzt
  6. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rieders Herausforderer | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Rieders Herausforderer

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich