Bildung | Schulzentren mit gewichtigen Wechseln an der Spitze

Neue Direktoren folgen auf bewährte Kräfte

Entscheidung naht. Noch gibt es zwei ernst zu nehmende Kandidaten für den neuen Schuldirektor der «Schulen Brig Süd».
1/1

Entscheidung naht. Noch gibt es zwei ernst zu nehmende Kandidaten für den neuen Schuldirektor der «Schulen Brig Süd».
Foto:

Quelle: WB 02.04.19 0
Artikel teilen

Gleich mindestens vier Wechsel stehen an bei Schuldirektionen im Oberwallis. Im Goms, in Raron und in Gampel-Bratsch sind die Würfel gefallen. In Brig-Glis wird noch um die Nachfolge von Robert Lochmatter spekuliert.

In Raron heisst der neue Schuldirektor Erich Pfammatter. Der 37-Jährige war bisher Lehrer an der regionalen Orientierungsschule Gampel-Bratsch. Gemäss der Rarner Schulpräsidentin Inge Berchtold hat es acht Bewerbungen auf die Stellenausschreibung gegeben. Drei Kandidaten schafften es in die engere Auswahl. «Verschiedene Kriterien haben für Erich Pfammatter gesprochen», berichtet die Schulpräsidentin. Pfammatter ist in Unterbäch und damit in der Schulregion wohnhaft. Als Schuldirektor wird er Chef über rund 340 Schüler. Nebst der OS Raron mit rund 80 Schülern gehören die Primarschulen Raron, Niedergesteln, Unterbäch und Eischoll zur Schulregion.

Rarons künftiger Schuldirektor amtet in seiner Wohngemeinde als Verwaltungsratspräsident der Sportbahnen Unterbäch und als technischer Leiter der Skischulen. Im Militär ist er Chef Einsatz des Gebirgsinfanterie Bataillons 29.

Pfammatter übernimmt die Schuldirektion von Armin Zurbriggen, der in diesem Jahr pensioniert wird. Sein Nachfolger freut sich auf die neue Aufgabe: «Das ist sicherlich eine grosse Herausforderung, die viel Freude und Motivation mit sich bringt.»

Direktionen Fiesch und Münster neu zusammen

Im Bezirk Goms übernimmt Michael Gwerder das Amt des Schuldirektors. Dies bestätigte gestern Nicole Wellig-Escher, Gemeinderätin von Fiesch und Verantwortliche fürs Schulwesen. Die Zusage steht, der Vertrag sei aber noch nicht unter Dach und Fach.

Gwerder wird künftig rund 50 Lehrpersonen an mehreren Standorten führen. Die Direktionen der beiden bisherigen Zentren Münster und Fiesch werden aufs neue Schuljahr 2019/2020 hin zusammengefasst. Die bisherige Direktorin Margrit Imsand in Münster hat sich nicht für das neue Amt beworben. Der Fiescher Schuldirektor Toni Clausen wird mit 62 Jahren pensioniert.

400 Schüler in 22 Klassen

Mit rund 400 Schülerinnen und Schülern, welche in 22 Klassen an mehreren Standorten unterrichtet werden, steht die neue Schulleitung vor einer herausfordernden Aufgabe. Mit der Einrichtung der zentralisierten Tagesschule in Münster sowie der Integration der 11 OS in Fiesch sind wichtige strategische Entscheide gefällt. Diese werden ab Schuljahr 2019/2020 umgesetzt.

Robert Arnold folgt in Gampel auf Georges Jäger

In Gampel-Bratsch heisst der neue Schuldirektor Robert Arnold. Der 43-Jährige ersetzt Georges Jäger, der nach elf Jahren als Schulleiter und 40 Jahren im Schuldienst in Pension geht. «Arnold brachte die fachlichen Qualifikationen mit, die von uns verlangt werden», betont Schulpräsident Stefan Martig auf Anfrage. Arnold unterrichtet derzeit an der OS in Stalden, verfügt über die Schulleiter-Ausbildung und hat bereits Erfahrungen gesammelt bei der Regionalisierung einer Schule. «Das war für uns ein sehr wichtiger Punkt», so Martig weiter.

In Gampel-Bratsch wird Arnold zum Schuldirektor über derzeit 112 OS-Schülerinnen und -Schüler sowie 300 Primarschüler aus Turtmann-Unterems, Steg-Hohtenn und Gampel-Bratsch. An den Primarschulen wird jeweils ein Stellvertreter eingesetzt, der direkt Arnold unterstellt sein wird. Dem 64-jährigen Jäger wird als Burgerpräsident von Turtmann-Unterems und Mitglied in verschiedenen Verbänden für die Umwelt die Arbeit nicht ausgehen.

Nachfolge an Schulen Brig Süd ist ungelöst

Die Nachfolge von Robert Lochmatter, Schuldirektor der Schulen Brig Süd, ist derweil noch ungelöst. Von sieben eingegangenen Bewerbungen stehen zwei Kandidaten in der Endausmarchung, bestätigt Eduard Brogli, Stadtschreiber von Brig-Glis. Die Stelle wurde Ende November 2018 ausgeschrieben, bis Mitte Dezember konnten die Bewerber ihre Dossiers einreichen.

Brogli wie auch Schulpräsident Patrick Amoos betonen, dass es sich um ein laufendes und recht aufwendiges Verfahren handelt. Der Stadtrat wird wohl an einer seiner nächsten Sitzungen über die Nachfolge Lochmatters befinden. Als Schuldirektor der Schulen Brig Süd gilt es, in verschiedenen Kommissionen Einsitz zu nehmen und recht vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Die Gemeinden Brig-Glis, Gondo/Zwischbergen, Ried-Brig, Simplon Dorf und Termen sind in den «Schulen Brig Süd» vereint.

Lochmatter war 17 Jahre lang Schuldirektor und ein Jahr zuvor Stellvertreter. Der heute 62-Jährige folgte damals auf Ewald Salzmann, der für ein Jahr im Amt war. Davor war dort der jetzige Visper Gemeinderat Paul Burgener fünf Jahre lang als Schuldirektor tätig.

Daniel Zumoberhaus
02. April 2019, 17:36
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  5. Polizei löst Party auf
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neue Direktoren folgen auf bewährte Kräfte | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Neue Direktoren folgen auf bewährte Kräfte

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich