Nationalrat | Serge Métrailler liebäugelt mit Kandidatur

Die «Krake» zieht es ans Licht

Nationalrat? Serge Métrailler, Präsident der Unterwalliser CVP, denkt über eine Kandidatur nach.
1/1

Nationalrat? Serge Métrailler, Präsident der Unterwalliser CVP, denkt über eine Kandidatur nach.
Foto: Keystone

Quelle: WB /dab 15.01.19 0
Artikel teilen

Serge Métrailler, Spitzname: die Krake. Daheim auf dem Meeresboden der Walliser Politik. Und jetzt der Wandel vom Parteipräsidenten zum Nationalratskandidaten?

«Serge, die Krake» wird der 40-jährige Informatiker im Unterwallis mitunter genannt. Weil seine Berechnungen und Prognosen vor Wahlen ähnlich präzis sind wie die Vorhersagen von Paul, dem bekannten Orakel-Tintenfisch, der bei der Fussball-WM 2010 zu einem Medienstar avancierte. Métrailler mag den Vergleich: «Die Krake ist ein intelligentes Tier.»

Seit Monaten wird er von Parteikollegen umgarnt, für die Nationalratswahlen zu kandidieren. Es vergehe mittlerweile kaum mehr ein Tag, so Métrailler, an dem er nicht von irgendjemandem darauf angesprochen werde. Der Ruf nach dem «Président» ist unüberhörbar, spätestens seit der Ankündigung von Géraldine Marchand-Balet am vergangenen Freitag. Die CVP-Nationalrätin wird im kommenden Herbst nach nur einer Legislatur in Bern nicht mehr kandidieren. So steht der Präsident der CVP Unterwallis jetzt vor der genausten Weissagung, die er wohl je gemacht haben dürfte. Kandidiert er oder nicht? Serge Métrailler kennt die Antwort, will sie aber noch nicht kommunizieren. Sein Fokus als Präsident: «eine gute Liste zusammenzustellen».

Seit 20 Jahren ist er im Vorstand der CVP Unterwallis, die letzten fünf davon an der Spitze. Da hat man vielen einen Gefallen gemacht. Und auch Bewährungsproben gab es zuhauf. So musste er etwa Christophe Darbellay, damals Kandidat für den Staatsrat, nach Bekanntwerden dessen unehelichen Kindes verteidigen. Yannick Buttet musste er erklären, warum er nach den Nötigungs-Vorwürfen nicht mehr tragbar sei als Nationalrat. Und er musste für die Staatsratswahlen die Basis motivieren, nachdem Partei-Grösse und alt Grossratspräsident Nicolas Voide zu Oskar Freysinger und der SVP überlief. Vor allem der Wahlerfolg mit der glasklaren Bestätigung der drei C-Sitze in der Kantonsregierung machte aus dem etwas verstaubt wirkenden Appartschik einen leidenschaftlichen Einpeitscher mit kühlem Strategie-Kopf. Die «Krake», bis dahin auf dem Meeresboden der kantonalen Politik daheim, zog es allmählich hinauf ans Licht. Nun sei auch er mal an der Reihe, heisst es in breiten Kreisen innerhalb der Partei.

Dass sich Métrailler noch ziert, hat berufliche Gründe. Es gelte das Verhältnis zu seinem Arbeitgeber zu regeln. Der Wandel vom Präsidenten zum Kandidaten will zudem gut überlegt sein. Man will keinen anderen Kandidaten vor den Kopf stossen. Bis jetzt haben sich Mathieu Giroud (St-Maurice) und Sidney Kamerzin (Siders) gemeldet, der amtierende Benjamin Roduit (Saillon) dürfte demnächst folgen. Wenn er etwas mache, orakelt Métrailler, mache er es richtig. Derzeit ist er dran, sein Deutsch aufzubessern.

David Biner
15. Januar 2019, 17:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Kämpfen auf hohem Niveau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die «Krake» zieht es ans Licht | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Die «Krake» zieht es ans Licht

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich