Militärmusik-Festival | Basler Militärmusik-Festival mit Light-App

Basel Tattoo nutzt Publikums-Mobiltelefone für Lightshow

"The Massed Pipes and Drums und die Canadian Celtic highland Dancers" am Basel Tattoo 2016. (Archivbild)
1/1

"The Massed Pipes and Drums und die Canadian Celtic highland Dancers" am Basel Tattoo 2016. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 18.07.17 0
Artikel teilen

24 Formationen aus Amerika, Europa und Australien treten ab Freitag an der zwölften Ausgabe des Militär-Musikfestivals Basel Tattoo auf. Neben den über 1000 Mitwirkenden wird erstmals das Publikum in die Lightshow einbezogen: mit einer Smartphone-App.

Die Vorstellungen seien bei unveränderten Preisen derzeit zu gut 80 Prozent ausverkauft, sagte Produzent Erik Julliard am Dienstag vor den Medien. Über alle Aufführungen gibt es in der Kasernen-Arena Tickets für rund 80'700 (Vorjahr: 104'000) Besucherinnen und Besucher.

2017 bietet das Basel Tattoo neun (elf) Abendvorstellungen und drei (drei) Nachmittagstermine. Das Budget beträgt heuer mit 10,6 Millionen Franken 2,2 Millionen weniger als im Vorjahr.

Präsidiale Gastensembles

Laut Julliard ist das Militärmusikfestival heuer blechlastiger als zuletzt. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der "His Majesty The King's Guard Band and Drill Team" aus Norwegen. Dafür war eine formelle Anfrage des Schweizer Verteidigungsministers bei seinem norwegischen Pendant nötig.

Erstmals überhaupt an einer solchen Show und erstmals im Ausland tritt in Basel das "Reggimento Corrazieri" auf, die Garde des italienischen Staatspräsidenten. Mit dabei ist auch das "United States Army Old Guard Fife and Drum Corps", die US-Amerikanische Präsidenten-Garde - wobei Julliard den Plural betonte.

Mehrere Ensembles glänzen mit Synchrontänzen, darunter eines aus Russland und eines aus Australien. Einheimische sind ebenfalls vertreten, neben dem Tattoo-Chor insbesondere das Rekrutenspiel der Schweizer Militärmusik. Für diese Trompeter und Tambouren bringt die Basler Schau den Abschluss ihrer Rekrutenschule auf der Bühne.

App-Licht-Fernsteuerung

Als Solistinnen sind die Aargauer Musicalsängerin Corinne Gfeller und die Entlebucher Jodlerin Franziska Wigger angekündigt. Insgesamt treten laut den Verantwortlichen rund 1000 Personen auf, darunter mehr als 200 Dudelsackspielende. Rund 500 Helfer stehen zudem im Einsatz.

Die neue Mobiltelefon-App soll während dem Auftritt des Rekrutenspiels und während dem grossen Finale das Publikum zu einem Teil der Lightshow machen: Wer sie (gratis) lädt und rechtzeitig einschaltet, dessen Smartphone wird vom Tattoo-Pult aus gesteuert in passenden Farben am ausgestreckten Arm leuchten.

Nach der Premiere von Freitag in der Arena folgt am Samstag der Umzug durch die Basler Innerstadt. Diesmal bleibt die Parade indes wegen der Baustelle auf der Mittleren Brücke auf das Grossbasel beschränkt.

Das Schweizer Fernsehen SRF wird im Übrigen eine Aufzeichnung vom Basel Tattoo 2017 am 16. September ausstrahlen. Im vergangenen Jahr haben rund 380'000 (467'000) Zuschauerinnen und Zuschauer die TV-Ausstrahlung verfolgt.

18. Juli 2017, 13:27
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Basel Tattoo nutzt Publikums-Mobiltelefone für Lightshow | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Kultur
    • Basel Tattoo nutzt Publikums-Mobiltelefone für Lightshow

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich