Auszeichnung | Young Gods-Gründer erhält Grand Prix Musik

Franz Treichler erhält den ersten Schweizer Grand Prix Musik

Franz Treichler an einem Auftritt der Young Gods (Archiv)
1/2

Franz Treichler an einem Auftritt der Young Gods (Archiv)
Foto: Keystone

Franz Treichler mit Bundesrat Alain Berset bei der Preisverleihung
2/2

Franz Treichler mit Bundesrat Alain Berset bei der Preisverleihung
Foto: Keystone

Quelle: SDA 19.09.14 0
Artikel teilen

Er steht für unermüdliches Schaffen, für interdisziplinäre Kulturarbeit: Franz Treichler, Gründer und Sänger der Freiburger Band The Young Gods, erhält den ersten Schweizer Grand Prix Musik. Die Auszeichnung des Bundesamts für Kultur ist mit 100'000 Franken dotiert.

Der 53-jährige Freiburger strebe auch nach 30 Jahren künstlerischem Schaffen nach neuen Erfahrungen und entwickle zahlreiche Projekte, begründet das Bundesamt für Kultur (BAK) in der Laudatio seine Wahl.

Treichler arbeitet insbesondere auch Hand in Hand mit Kunstschaffenden anderer Sparten: Er ist der musikalische Leiter der Gilles-Jobin-Gesellschaft für zeitgenössischen Tanz, produziert Alben anderer Musiker, schreibt Kompositionen für Filmproduktionen und vertont Ausstellungen.

Der Musiker kam 1961 in Freiburg zur Welt und studierte in den 1980er Jahren am Konservatorium in Lausanne klassische Gitarre. Schon früh interessierte sich Treichler für die elektronische Musik. 1985 gründete er die Band The Young Gods, von der sich renommierte Bands wie U2 und Nine Inch Nails oder Sänger David Bowie inspirieren liessen. Seit ihrer Gründung touren The Young Gods durch die Welt und veröffentlichten bereits über ein Dutzend Alben.

15 Nominierte aus allen Stilrichtungen

An der Preisverleihung im Opernhaus Lausanne im Rahmen des Musikfestivals Label Suisse erhielt der Sänger und Komponist die Auszeichnung von seinem Landmann, Bundesrat Alain Berset, überreicht.

Der Grand Prix Musik soll, so kommunizierte es das BAK bei der Ausschreibung, "herausragendes und innovatives schweizerisches Musikschaffen würdigen und in das Licht der Öffentlichkeit rücken". Der Preis wurde zum ersten Mal vergeben.

Eine Jury bestehend aus Musikjournalisten, Musikschaffenden und Musikexperten nominierte im März 15 Musikschaffende aus allen Regionen und Stilrichtungen für den ersten Grand Prix Musik, darunter waren neben Treichler etwa die Sängerin und Akkordeonistin Erika Stucky, der Berner Schlagzeuger Julian Sartorius oder das Zürcher Ensemble Steamboat Switzerland. Alle Nominierten erhalten 25'000 Franken.

Franz Treichler tritt mit The Young Gods im Rahmen des Label Suisse Festivals in Lausanne am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr auf der Place Centrale auf.

19. September 2014, 21:04
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Franz Treichler erhält den ersten Schweizer Grand Prix Musik | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Kultur
    • Franz Treichler erhält den ersten Schweizer Grand Prix Musik

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich