Festivalbilanz | Kurzfilmfestival Shnit vergibt Preise

Kurzfilmfestival Shnit endet am "Playground" Bern mit Preisvergabe

Giacun Caduff, Produzent des 30-minütigen Kurzfilms "La femme et le TGV", konnte sich am Kurzfilmfestival Shnit in Bern über den Publikumspreis freuen. (z.V.g.)
1/1

Giacun Caduff, Produzent des 30-minütigen Kurzfilms "La femme et le TGV", konnte sich am Kurzfilmfestival Shnit in Bern über den Publikumspreis freuen. (z.V.g.)
Foto: z.v.g.

Quelle: SDA 09.10.16 0
Artikel teilen

In Bern sind am Sonntag die Preise in der Schweizer Sektion des Shnit International Shortfilmfestivals vergeben worden. Der Jurypreis ging an "Bon Voyage" von Marc Wilkins, der Publikumspreis an "La femme et le TGV" von Timo von Gunten.

Erstmals wurden die Sieger in einer Gala im Hotel Schweizerhof verkündet. Insgesamt 16 Kurzfilme standen im Wettbewerb Swiss Films. Die Beträge seien von "beeindruckender Diversität" und hätten das Festivalmotto "Crossing Borders" perfekt transzendiert, schreiben die Veranstalter. "Allen eigen war aber eine herausragende Qualität und Einzigartigkeit, doch nur zwei haben das finale Rennen gemacht".

"Bon Voyage" erzählt von einem Ehepaar (Stefan Gubser und Annelore Sarbach), dessen unbeschwerter Segeltörn im Mittelmeer jäh mit der Realität der Flüchtlingskrise konfrontiert wird. Das 22-minütige Werk ist zwar fiktiv, wurde aber an den originalen Schauplätzen unter Mitwirkung von Flüchtlingen realisiert.

"La femme et le TGV" mit der französischen Ikone Jane Birkin in der Hauptrolle erzählt von der späten Liebe zwischen einer Frau, die an der TGV-Strecke lebt und einem Lokomotivführer, der sich vor jeder Fahrt darauf freut, sie winken zu sehen.

Internationale Preise später vergeben

Bern ist nur einer der "Playgrounds" des internationalen Festivals. Weitere sind Bangkok, Buenos Aires, Kairo, Kapstadt, Hong Kong, Moskau und San José. Das Finale wird am 16. Oktober in New York ausgetragen, wo die Gewinner des internationalen Wettbewerbs ausgezeichnet werden. Die Preise sind mit insgesamt 100'000 Franken dotiert.

An der Closing Night in Bern wurden auch zwölf Kandidaten für den Internationalen Wettbewerb nominiert. "Bon Voyage" ist einer von drei Anwärtern in der Kategorie bis zu 40 Minuten.

In den fünf Tagen, die der Berner "Playground" dauerte, wurden wiederum etwa 20'000 Besucher gezählt, wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten.

09. Oktober 2016, 17:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kurzfilmfestival Shnit endet am "Playground" Bern mit Preisvergabe | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Kultur
    • Kurzfilmfestival Shnit endet am "Playground" Bern mit Preisvergabe

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich