Die Zahl der Logiernächte in den kommerziell bewirtschafteten Ferienwohnungen erreichte in der Berichtsperiode 932'000. (Symbolbild/Archiv)

Tourismus | Mehrheit der Gäste stammen...

7J. 0 1

Parahotellerie verbucht im zweiten Quartal 3 Millionen Logiernächte

SDA | Die Schweizer Parahotellerie, dazu zählen Ferienwohnungen, Kollektivunterkünfte und Campingplätze, [...]

Auf dem Bau wurden mehr Mitarbeitende benötigt. (Symbolbild)

Arbeitsmarkt | Alle Grossregionen, ausser...

7J. 0 1

Beschäftigung legt in der Schweiz im zweiten Quartal weiter zu

SDA | Die Beschäftigungslage in der Schweiz hat sich im zweiten Quartal weiter verbessert. Sowohl die [...]

In der Nacht auf Dienstag ist beim abgebrannten Geschäftshaus Rauch aufgestiegen.

Brand | Glutnester unter dem Schutt...

7J. 0 1

Erneuter Feuerwehreinsatz beim Zürcher HB

SDA | Unter dem Schutt des zerstörten Gebäudes beim Zürcher Hauptbahnhof befinden sich noch immer [...]

Heisser Sommer. Aufgrund der ausserordentlichen Trockenheit musste die Schweizer Armee insbesondere landwirtschaftliche Betriebe aus dem Jura mit Wasser beliefern.

Landwirtschaft | Trockenheit - viele...

7J. 0 1

Über 3,8 Millionen Liter Wasser für durstige Kühe

| Allein zur Versorgung der durstigen Kühe in der Waadt sind während des Höhepunkts der [...]

Ausbaupläne. In den nächsten vier Jahren will der Kanton Aargau seine Anbaufläche für Aprikosen auf 10 Hektaren vergrössern. Grösster Produzent von Aprikosen bleibt das Wallis.

Landwirtschaft | Kanton Aargau vergrössert...

7J. 0 1

Aargau forciert Aprikosenanbau unter Folientunnel

SDA | Der als «Rüebli»-Kanton bekannte Aargau setzt auf den Anbau von Aprikosen. Im Seetal sollen die [...]

Berufsaussichten. Gemäss neusten Zahlen des Bundes sind ein Jahr nach dem Studienabschluss durchschnittlich 4,8 Prozent der Akademiker noch ohne Stelle.

Wirtschaft | Neue Umfrage des Bundesamts...

7J. 0 1

Wer in der Deutschschweiz studiert, findet leichter eine Stelle

SDA | Wer an einer Deutschschweizer Hochschule den Abschluss gemacht hat, hat bessere Chancen, eine [...]

Junge Schweizerinnen und Schweizer machen sich am meisten Sorgen um ihre Altersvorsorge. (Archivbild)

Jugend | Zuwanderung und Asyl werden...

7J. 0 1

AHV ist laut dem CS-Jugendbarometer die grösste Sorge der Jungen

SDA | Die Altersvorsorge ist gemäss dem CS-Jugendbarometer neu die Hauptsorge der Jugendlichen in der [...]

Seit heute Montag gilt wieder der gewohnte Fahrplan. (Archivbild)

Bahn | Unterhaltsarbeiten auf über...

7J. 0 1

Die SBB heben den Sommerfahrplan wieder auf

SDA | Seit dem heutigen Montag gilt auf dem Schweizer Bahnnetz wieder der gewohnte Fahrplan. Die SBB [...]

Es lebe das Brauchtum. Fahnenschwinger und Alphornbläser vor der Kirche in Lalden.Foto wb

Lalden | Walliser Treffen der Jodler,...

7J. 0 1

Farbenfroh und frohgemut

1815.ch | 420 aktive Jodlerinnen und Jodler aus 15 Sektionen sowie je ein Dutzend Fahnenschwinger und [...]

Die Wasserhosen hingen als Schläuche wie Rüssel unter tiefliegenden Wolken in die Seen wie hier auf dem Bodensee hinunter.

Wetter | Selten in der Schweiz

7J. 0 1

Wasserhosen auf mehreren Seen

SDA | Am Sonntagmorgen sind am Bodensee, am Zürichsee und am Zugersee Wasserhosen entstanden. Wie der [...]

Ein 27-jähriger Lenker eines Chevrolet Camaro hat am Sonntagmorgen auf der Autobahn A13 zu heftig aufs Gas getreten.

Verkehrsunfall | Drei Verletzte auf der...

7J. 0 1

27-Jähriger beschleunigt allzu heftig

SDA | Ein 27-jähriger Lenker eines Chevrolet Camaro hat am Sonntagmorgen auf der Autobahn A13 zu heftig [...]

Die Schweiz soll die CO2-Emissionen bis 2050 auf Null senken. Eine neue Bürgerbewegung will dieses Ziel mit einer Initiative in der Bundesverfassung verankern. Am Samstag hat sie das Volksbegehren lanciert.

Klimawandel | Bürgerbewegung lanciert...

7J. 0 1

Unterschriftensammlung für Gletscher-Initiative lanciert

SDA | Die Schweiz soll die CO2-Emissionen bis 2050 auf Null senken. Eine neue Bürgerbewegung will dieses [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • 227
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Pfammatter und Näpfli stark
  2. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  5. Neuer Vertrag bis 2022
  6. Team als grösster Trumpf – VBC Lalden will Ligaerhalt
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    News-Schweiz | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • News-Schweiz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich