Schädlinge | Asiatische Laubholzbockkäfer melden

Asiatischer Laubholzbockkäfer: Bund ruft zu Aufmerksamkeit auf

Wird er entdeckt, muss er umgehend bekämpft werden: Asiatischer Laubholzbockkäfer. (Archivbild)
1/1

Wird er entdeckt, muss er umgehend bekämpft werden: Asiatischer Laubholzbockkäfer. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 15.06.16 0

Der Bund zählt im Kampf gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer auf die Bevölkerung: Wer einen verdächtigen Käfer bemerkt, soll das Tier wenn möglich einfangen und die Beobachtung melden, damit der Baumschädling bekämpft werden kann.

Der Asiatische Laubholzbockkäfer gilt gemäss Pflanzenschutzverordnung als besonders gefährlicher Schadorganismus, der konsequent bekämpft werden muss wie das Bundesamt für Umwelt (BAFU) am Mittwoch schrieb. Befällt der Käfer Laubbäume, kann er diese zum Absterben bringen.

In die Schweiz eingeschleppt wird der Käfer mit den auffallend langen Fühlern und den weissen Flecken auf dem dunklen Rücken mit Verpackungsholz aus Asien, etwa Paletten. Grosse Befälle gab es 2012 in Winterthur und 2014 im freiburgischen Marly. Landesweit wurden bisher mehrere hundert lebende Käfer gefunden.

Dank der Aufmerksamkeit eines Gärtnerlehrlings habe ein Befall in Berikon AG früh entdeckt werden können, schrieb das BAFU. Es ruft deshalb vor allem in "grünen" Berufen tätige Personen auf, auf die Käfer, deren Spuren sowie auf Larven zu achten.

Verdächtige Käfer sollen laut BAFU gefangen, wenn möglich lebendig in einen verschliessbaren Behälter gesetzt und fotografiert werden. Danach soll anhand von Bildern überprüft werden, ob es sich um einen Asiatischen Laubholzbockkäfer handelt.

Ist das der Fall, muss sofort der zuständige Pflanzen- oder Waldschutzdienst informiert werden. Informationsmaterial und Schulungen bietet auch der Eidgenössische Pflanzenschutzdienst an, in Zusammenarbeit mit Berufsverbänden.

www.waldschutz.ch/anoplophora

15. Juni 2016, 11:11
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  4. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  5. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Asiatischer Laubholzbockkäfer: Bund ruft zu Aufmerksamkeit auf | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • Asiatischer Laubholzbockkäfer: Bund ruft zu Aufmerksamkeit auf

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich