Hungersnot | Den Hungernden in Afrika helfen

Bisher 1,3 Millionen an Spenden am Glückskette-Sammeltag für Afrika

In Afrika sind Millionen von Menschen vom Hungertod bedroht. Die Sammlung der Glückskette will diese Not lindern. (Archivbild)
1/2

In Afrika sind Millionen von Menschen vom Hungertod bedroht. Die Sammlung der Glückskette will diese Not lindern. (Archivbild)
Foto: Keystone

In Afrika droht Millionen von Menschen der Hungertod. Die Glückskette hat an ihrem Sammeltag bis Dienstagmittag rund 1,3 Millionen an Spenden zusammengebracht. (Archivbild)
2/2

In Afrika droht Millionen von Menschen der Hungertod. Die Glückskette hat an ihrem Sammeltag bis Dienstagmittag rund 1,3 Millionen an Spenden zusammengebracht. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 11.04.17 0
Artikel teilen

Die Glückskette sammelt an einem nationalen Spendentag heute Dienstag Geld für die Opfer der Hungersnot in Afrika. Seit dem frühen Morgen und bis kurz vor Mittag sind rund 1,3 Million Franken an Spenden zusammengekommen.

Angesichts der Tatsache, dass die Hungerkatastrophe in Afrika abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit stattfinde, verlaufe die Sammlung gut, sagte Glückskette-Sprecherin Daniela Toupane der Nachrichtenagentur sda. Die Sammlung sei aber nicht vergleichbar mit Aktionen zu Naturkatastrophen wie einem Erdbeben oder einem Tsunami.

Bundespräsidentin Doris Leuthard hatte den Sammeltag am frühen Dienstagmorgen auf Radio SRF 1 lanciert. Sie appellierte an die Solidarität mit den unschuldigen Opfern der Hungersnot in Somalia, Nigeria und dem Südsudan. Wenn jetzt geholfen werde, könne vielleicht noch das Schlimmste verhindert werden, sagte Leuthard.

Die Bundespräsidentin wird am frühen Nachmittag in der Telefonzentrale im Fernsehstudio SRF in Zürich selbst einige Spendenversprechen am Telefon entgegennehmen. Insgesamt tun es ihr über 500 Freiwillige gleich, die bis Mitternacht in Chur, Genf, Lugano und Zürich Anrufe annehmen.

Die Bevölkerung kann den Sammeltag über Facebook, Twitter und Instagram teilweise live miterleben und sich dank Interviews, Videos und Fotos ein genaueres Bild über die katastrophale Situation machen und sich dabei auch selber einbringen.

Die Glückskette und ihre Partnerhilfswerke hatten bereits Mitte März Alarm geschlagen und zu Spenden aufgerufen. Bis zum Dienstag gingen bereits über eine Million Franken an Spenden ein, wie der Webseite der Glückskette entnommen werden konnte.

Spenden für die Opfer der Hungersnot in Afrika können online auf www.glueckskette.ch, über die Swiss-Solidarity-App der Glückskette oder aber auf das Postkonto 10-15000-6 (Vermerk "Hungersnot in Afrika") überwiesen werden.

11. April 2017, 05:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bisher 1,3 Millionen an Spenden am Glückskette-Sammeltag für Afrika | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • Bisher 1,3 Millionen an Spenden am Glückskette-Sammeltag für Afrika

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich