Datenschutz | Wickelkommoden-Test bleibt vorläufig geheim

K-Tipp ficht bfu-Geheimhaltung von Wickeltisch-Testresultaten an

Um Unfällen vorzubeugen, dürfe das Kind auf dem Wickeltisch niemals unbeaufsichtigt sein, emfiehlt das bfu. (Symbolbild)
1/1

Um Unfällen vorzubeugen, dürfe das Kind auf dem Wickeltisch niemals unbeaufsichtigt sein, emfiehlt das bfu. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 23.08.17 0
Artikel teilen

Weil die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) die Resultate eines Wickelkommoden-Tests nicht veröffentlicht, will der K-Tipp nun gerichtlich gegen den Entscheid vorgehen. Die Konsumentenorganisation hatte vergeblich die Herausgabe der Daten gefordert.

Es sei geplant, die ablehnende Verfügung der bfu anzufechten, teilte K-Tipp-Redaktionsleiter Thomas Vonarburg am Mittwoch auf Anfrage mit. In einer gleichentags veröffentlichen Mitteilung schrieb die bfu, sie würde den Schritt begrüssen, denn so könne Rechtssicherheit geschaffen werden.

Die bfu hatte 2015 im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) die Sicherheit verschiedener Wickelkommoden geprüft, wie sie am Mittwoch mitteilte. Dabei kam sie zum Schluss, dass einige der neun getesteten Einrichtungen schwerwiegende Mängel aufwiesen. Bei diesen Produkten erliess sie ein Verkaufsverbot, bis die Fehler behoben waren.

Bei Wickeltischen, die ein erhöhtes Risiko für das Kind darstellten, mussten die Produzenten ihre Käufer warnen. In zwei Fällen wurden diese Warnungen öffentlich beim Eidg. Büro für Konsumentenfragen (BfK) publiziert: Dabei handelt es sich um die Wickelkommode "roba" der Firma Lipo Einrichtungsmärkte und "Malin 2" der Firma Kuli-Muli.

Demnach bestand bei "Malin 2" bei "unsachmässiger Befestigung des Wickelaufsatzes" die Gefahr, dass dieser seitlich herunterfallen könnte. Bei "roba" bestand eine Sturzgefahr für das Kind, wenn die Kommode nicht an der Wand aufgestellt war. Denn es fehlten "die Standsicherheit nach vorne und hinten sowie die hintere Absturzsicherung". In einem dritten Fall habe der Händler selber alle Käufer direkt informiert, hiess es beim bfu.

Eingeschwärzter Bericht

Als eine K-Tipp-Journalistin Mitte 2016 dann die Herausgabe aller getesteten Produkte verlangte, wurde ihr dies unter Berufung auf die Schweigepflicht verweigert. Sie habe bei den Fällen von "gravierenden Mängeln" bereits eine öffentliche Warnung angeordnet, schrieb das bfu. Betroffen seien also nur die Produkte, die lediglich "formale und keine gravierenden Mängel hatten."

Da das bfu die Wickelkommoden im Auftrag des Seco geprüft habe, wende es das Bundesgesetz über die Produktesicherheit an. Und dieses schreibe "die Wahl von verhältnismässigen Massnahmen" und "eine generelle Schweigepflicht" vor. Es gewährte der Journalistin deshalb nur Einsicht in einen eingeschwärzten Bericht, in dem die Angaben der mangelhaften Produkte nicht erkennbar waren.

Anfang Juli erhielt die Reporterin Unterstützung vom Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitkeitsbeauftragten: Dieser kam in einem Schlichtungsverfahren zum Schluss, dass das "öffentliche Interesse an der vollständigen Offenlegung" des Testberichts "das private Interesse der betroffenen Verkäufer am Schutz ihrer Personendaten" überwiegt.

Er verlangte von der bfu, der Journalistin den vollständigen Zugang zu den Daten zu gewährleisten. Die Beratungsstelle kam der Aufforderung bisher nicht nach und erliess eine Verfügung, wonach sie die Schweigepflicht vorläufig über das Öffentlichkeitsgesetz stellt. Nun wird wohl das Bundesverwaltungsgericht darüber entscheiden, ob die Testresultate irgendwann doch noch veröffentlicht werden können.

23. August 2017, 14:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    K-Tipp ficht bfu-Geheimhaltung von Wickeltisch-Testresultaten an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • K-Tipp ficht bfu-Geheimhaltung von Wickeltisch-Testresultaten an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich