Bahn | Neuer Zug mit Behinderten-WC und Wickeltisch

Neuer Doppelstockzug mit Behinderten-WC und Wickeltisch

Mindestens ein behindertengerechtes WC inklusive Wickeltisch gibt es in den neuen Doppelstockzügen, wie Jeannine Pilloud, Leiterin Personenverkehr bei der SBB, am Montag an einer Präsentation in Villeneuve vorführte
1/1

Mindestens ein behindertengerechtes WC inklusive Wickeltisch gibt es in den neuen Doppelstockzügen, wie Jeannine Pilloud, Leiterin Personenverkehr bei der SBB, am Montag an einer Präsentation in Villeneuve vorführte
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

SBB und Bombardier haben am Montag in Villeneuve VD den neuen Doppelstockzug für den Fernverkehr vorgestellt - und erstmals auch Einblick in den Innenausbau gegeben. Pro Zug gibt es mindestens ein behindertengerechtes WC und einen Wickeltisch.

Die Kapazität wird auf bis zu 700 Sitzplätze erhöht, das sind rund 10 Prozent mehr als im IC 2000. Die Sitzpolster in der ersten Klasse sind in grau gehalten, jene in der zweiten Klasse in blau.

Erstmals fahrplanmässig zum Einsatz kommen sollen einzelne der neuen Züge ab 2017, mit einer rund dreijährigen Verspätung. Gemäss einer Vereinbarung vom letzten November wird Bombardier die SBB für die Verzögerung mit drei zusätzlichen kostenlosen Zügen entschädigen. Statt der ursprünglich bestellten 59 Zügen erhält die SBB somit 62 neue Züge.

Bedingung für die Vereinbarung war allerdings, dass die Testzüge von Bombardier bis im Frühling 2015 die Qualitätskriterien der SBB erfüllen. Am Montag gab die SBB grünes Licht. Die beiden Testzüge hätten die Anforderungen "termingerecht und vollumfänglich erfüllt", schreibt die SBB in einer Mitteilung.

In den nächsten Monaten werden mit sieben Vorserienzüge weitere Prüfungen und erste Testfahrten auf dem SBB-Netz durchgeführt. Bis Ende 2019 sollen die bestellten 59 Züge geliefert sein, die drei Zusatzzüge bis im ersten Quartal 2020.

Die Bestellung der neuen Doppelstockzüge für 1,9 Milliarden Franken wurde bei der Vergabe 2010 als grösster Auftrag in der Geschichte der SBB bezeichnet. Die 200 Meter langen Züge werden die IC 2000 ersetzen und auf der Strecke Genf-St. Gallen zum Einsatz kommen.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Pia von AlpenNathan KalbermatterLio Maxim Regotz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31