Bahn | SBB-Personal hat weniger Vertrauen in Chefs

Personal hat weniger Vertrauen in SBB-Teppichetage

Weit weg von der Teppichetage und kritischer als früher: Personal der SBB. (Archivbild)
1/1

Weit weg von der Teppichetage und kritischer als früher: Personal der SBB. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 06.12.16 0
Artikel teilen

Die jüngste Personalumfrage der SBB zur Loyalität dem Unternehmen gegenüber zeigt: Das Vertrauen in die Chefetage schrumpft. Die SBB führt das vor allem auf ihr Sparprogramm zurück.

Bei der alle zwei Jahre durchgeführten Umfrage erhielt die Konzernleitung bei der Vertrauensfrage noch 50 von 100 möglichen Punkten. Das sind zwei Punkte weniger als 2014.

In der eigenen Analyse kommt die SBB zum Schluss, dass "die Mitarbeitenden in Frage stellen, ob die Konzernleitung das Unternehmen nachhaltig in die Zukunft führen kann", wie die SBB am Dienstag mitteilte. Die Chefetage will nun den Dialog mit den Mitarbeitenden noch stärker pflegen.

Das Unternehmen führt den Vertrauensverlust auf das Sparprogramm RailFit20/30 zurück, das die Mitarbeitenden verunsichere. Um tiefe Preise zu gewähren und damit wettbewerbsfähig zu bleiben, streicht die SBB 1400 Stellen und senkt die Kosten jährlich um 1,2 Milliarden Franken.

Angesichts der Sparpläne wollte die SBB erstmals erfahren, wie hoch das Veränderungsbewusstsein bei ihrem Personal ist. Mit 76 von möglichen 100 Punkten ist dieses gemäss Mitteilung "stark ausgeprägt". Auch sei den Mitarbeitenden die neue Vision und Strategie der SBB bekannt (75 Punkte).

"Dies ist ein wichtiger Indikator, weil das hohe Veränderungsbewusstsein eine zentrale Voraussetzung für die tatsächlichen Veränderungen ist", hielt die SBB fest.

Treue zur SBB

Anders als die Einstellung zur Konzernleitung ist diejenige zum Unternehmen: Nach wie vor ist die Personalmotivation mit 74 von 100 möglichen Punkten hoch. Vor zwei Jahren waren es 75 Punkte. Sie beinhaltet die Verbundenheit mit dem Unternehmen, das Engagement für die SBB, die Arbeitszufriedenheit sowie den eigenen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele. Die Personalzufriedenheit blieb unverändert bei 66 Punkten.

Die SBB-Konzernleitung zeigt sich "erfreut, dass Personalmotivation und Personalzufriedenheit trotz vieler, zum Teil schwieriger Veränderungen stabil geblieben sind und dass die Notwendigkeit der Veränderungen erkannt wird". Dies trotz substanziellen Einsparungen und auch einer Erhöhung der Lohnabzüge für alle Mitarbeitenden. An der Umfrage haben gut 19'000 Mitarbeitende teilgenommen.

SEV kritisiert "Abbaumassnahmen"

Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) sieht ihre Position durch die Umfrage bestätigt. Sie habe immer betont, dass sich das SBB-Personal dem Unternehmen verbunden fühle, teilte sie am Dienstag mit. Doch es entstehe ein Graben zur Führung. Es bringe nichts, besser zu kommunizieren, wenn die Meinung des Personals danach nicht berücksichtigt werde.

Die geplanten Abbaumassnahmen im Rahmen von Railfit 20/30" spitzten die Lage weiter zu. Die SEV kritisiert dabei vor allem die Streichung von 1400 Stellen und die geplanten Änderungen am Gesamtarbeitsvertrag. Die Gewerkschaft erwarte deshalb von der SBB-Führung, dass sie "die Sparmassnahmen auf dem Rücken des Personals zurück zieht".

06. Dezember 2016, 10:42
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Stirbt die Simplonziege aus?
  3. Ein frischer Wind weht durchs Ministerium
  4. Schneeweisse Schafe heil zurück vom Aletschji
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Personal hat weniger Vertrauen in SBB-Teppichetage | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • Personal hat weniger Vertrauen in SBB-Teppichetage

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich