Banken | Julius Bär-Chef tritt überraschend ab

Boris Collardi tritt überraschend als Chef der Bank Julius Bär ab

Boris Collardi ist überraschend als Chef der Privatbank Julius Bär zurückgetreten. Im kommenden Jahr wird er zur Genfer Privatbank Pictet wechseln. (Archiv)
1/1

Boris Collardi ist überraschend als Chef der Privatbank Julius Bär zurückgetreten. Im kommenden Jahr wird er zur Genfer Privatbank Pictet wechseln. (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 27.11.17 0
Artikel teilen

Überraschend ist der 43-jährige Chef der Privatbank Julius, Boris Collardi, per sofort zurück getreten. Nachfolger wird sein bisherige Stellvertreter, der 58-jährige Bernhard Hodler. Die Bank plant bereits eine Zukunft nach Hodler.

Er sei überzeugt, dass der neue CEO die Bank in eine weitere erfolgreiche Zukunft führen werde, sagte Verwaltungsratspräsident Daniel Sauter am Montag an einer Telefonkonferenz. Dennoch leite der Verwaltungsrat "als Teil der laufenden Nachfolgeplanung einen Evaluationsprozess für die langfristige Führung der Gruppe ein". Bis auf weiteres sei aber Hodler CEO.

Das Ausscheiden von Collardi erfolgt offenbar auch für den Verwaltungsrat der Bank überraschend. Das Aufsichtsgremium sei erst am Wochenende von Collardi darüber informiert worden.

Persönliche Gründe seien dafür verantwortlich. Es habe keine Konflikte gegeben, betonte Sauter. Er bedankte sich bei Collardi für seine hervorragende Leistung und Führungsstärke und bedauerte den Rücktritt.

Senkrechtstarter

Der Westschweizer Collardi gilt als Senkrechtstarter in der Branche. Im Mai 2009 hatte er im Alter von gerade mal 34 Jahren und ohne akademische Weihen die Nachfolge von Alex Widmer an der Spitze von Julius Bär übernommen. Collardi verdiente sich zuvor seine Sporen im internationalen Private Banking bei den Grossbanken ab. 2006 wechselte er zu Julius Bär als Chief Operation Officer (COO).

Collardi sammelt Luxusuhren und liebt Sportwagen. Zu Reden gab in den vergangenen Jahren immer wieder sein Lohn. Als einer der bestverdienenden Manager der Schweiz strich er 2016 rund 6,5 Millionen Franken ein.

Nun wechselt Collardi zur Genfer Privatbank Pictet. Er wird dort mit dem geschäftsführenden Teilhaber Rémy Best voraussichtlich ab Mitte 2018 die Verantwortung für Pictet Wealth Management auf globaler Ebene tragen, wie Pictet am Montag mitteilte.

Kontinuität und Stabilität

Der neue Chef von Julius Bär, Bernhard Hodler, sei ein "Garant für Kontinuität und Stabilität", hiess es an der Telefonkonferenz. Hodler ist derzeit Chief Risk Officer von Julius Bär. Im September war er zum Stellvertreter von Chef Collardi ernannt worden.

Holder hat Jahrgang 1960 und arbeitet seit 1998 in verschiedenen Funktionen bei Julius Bär. Der neue CEO selber verwies auf seine 30-jährige Erfahrung in der Branche, davon 11 Jahre im internationalen Investmentbanking. Er freue sich auf die neue Herausforderung und wolle die erfolgreiche Reise der Privatbank fortsetzen, sagte Hodler. Er rechne nicht mit einer schwierigen Übergangsphase.

Julius Bär befinde sich in ausgezeichneter Verfassung und blicke auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück, betonte Sauter. Das starke operative Momentum der Gruppe widerspiegelte sich im Interim Management Statement für die ersten zehn Monate 2017, in denen Julius Bär rekordhohe verwaltete Vermögen von 393 Milliarden Franken verzeichnet habe. Er glaube an eine Fortsetzung dieser erfolgreichen Entwicklung, sagte Sauter.

27. November 2017, 09:52
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Boris Collardi tritt überraschend als Chef der Bank Julius Bär ab | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Boris Collardi tritt überraschend als Chef der Bank Julius Bär ab

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich