Nahrungsmittel | Fleischfirma Bell mit mehr Umsatz und Gewinn

Fleischverarbeiter Bell dank Zukäufen weiter auf Wachstumskurs

Der Fleischverarbeiter Bell ist in der Vergangenheit dank Zukäufen von Betrieben im In- und Ausland gewachsen. (Archivbild)
1/1

Der Fleischverarbeiter Bell ist in der Vergangenheit dank Zukäufen von Betrieben im In- und Ausland gewachsen. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 17.08.17 0
Artikel teilen

Der Schweizer Fleischverarbeiter Bell ist im ersten Halbjahr 2017 dank Zukäufen kräftig gewachsen und hat den Gewinn um 9,1 Prozent auf 39,5 Millionen Franken gesteigert. Der Umsatz der Bell Food Group wuchs um 7,3 Prozent auf 1,73 Milliarden Franken.

Wie die Coop-Tochter am Donnerstag mitteilte, ist das Umsatzwachstum vor allem letztjährigen Akquisitionen zu verdanken: Die Firma hatte 2016 unter anderem den österreichischen Geflügelspezialisten Hubers übernommen sowie in der Schweiz den Salat-Produzenten Eisberg, den Gastrozulieferer Geiser und den Charcuteriespezialisten Cher-Mignon.

Weit über die Hälfte des Umsatzwachstums stammt denn auch aus dem Segment Bell International. In der Schweiz legte der Semesterumsatz nur um 3,1 Prozent zu, dies fast nur dank den Zukäufen.

Grillsaison stützt Umsatz

Das gesamte Absatzvolumen der Bell Food Group betrug im ersten Halbjahr knapp 223ʼ800 Tonnen. Es stieg so im Vergleich zum Umsatz überproportional, nämlich um 16,6 Prozent oder rund 31'800 Tonnen. - Dass Bell unter dem Strich pro Tonne weniger verdiente, weist auf starken Preis- und Margendruck hin.

Auch beim Volumenwachstum entfällt der Grossteil auf das Ausland, rund drei Viertel. Neben Österreich wird dabei auf Polen verwiesen. In der Schweiz stieg derweil die Tonnage nur um 1,4 Prozent; ohne Aquisitionen wäre das Volumen im Bell-Heimmarkt gesunken. Nach einem schwachen Jahresstart habe die Schweizer Grillsaison gut begonnen.

Der Personalbestand der Gruppe legte gegenüber der Vorjahrespriode um 3,6 Prozent zu auf 10'401 rechnerische Vollzeitstellen.

Die erst Ende Mai 2017 bekannt gegebene vollständige Übernahme der Hilcona-Gruppe ist im Semester-Abschluss noch nicht abgebildet; das grüne Licht der Wettbewerbsbehörden wird Ende des dritten Quartals erwartet. Hingegen ist der Verkauf des Filialgeschäfts in Tschechien - ein Management-Buyout - darin berücksichtigt.

Relativ erfreulich

Das operative Ergebnis (EBIT) liegt mit 65,4 Millionen Franken rund 4,4 Millionen über Vorjahr. Dies Steigerung des Betriebsgewinns sei vor dem Hintergrund der deutlich gestiegenen Rohstoffpreise für Schweinefleisch in Deutschland, Frankreich und Osteuropa "solide" und "erfreulich", schreibt das Unternehmen.

Die Bell Food Group geht auch für die zweite Jahreshälfte nicht von markant tieferen Schweinefleisch-Rohstoffpreisen in Europa aus. Kostensenkungsmassnahmen würden konsequent vorangetrieben, heisst es weiter. Die Gruppe setzt weiter auf den Convenience-Markt. Sie geht davon aus, dass dieser in Europa weiter wächst.

17. August 2017, 06:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fleischverarbeiter Bell dank Zukäufen weiter auf Wachstumskurs | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Fleischverarbeiter Bell dank Zukäufen weiter auf Wachstumskurs

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich