Hörgeräte | Andy Rihs verlässt Sonova-Verwaltungsrat

Sonova-Gründer Andy Rihs verlässt den Hörgerätehersteller definitiv

Sonova hat im vergangenen Jahr 4,3 Prozent mehr umgesetzt
1/2

Sonova hat im vergangenen Jahr 4,3 Prozent mehr umgesetzt
Foto: Keystone

Verlässt Sonova endgültig: Firmengründer Andy Rihs (Archiv)
2/2

Verlässt Sonova endgültig: Firmengründer Andy Rihs (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 19.05.15 0
Artikel teilen

Der Hörgerätehersteller Sonova muss künftig definitiv ohne Gründervater Andy Rihs auskommen. Nach mehreren Jahren im Verwaltungsrat stellt er sich wie geplant an der Generalversammlung 2015 nicht mehr zur Wiederwahl.

Mit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen am Dienstag bestätigte Sonova die Pläne des Firmengründers, nach Ablauf seiner Amtszeit 2015 aus Altersgründen abzutreten. Vor zwei Jahren hatte Rihs von einer Ausnahmeregelung Gebrauch gemacht, um bis 2015 und damit länger als im Organisationsreglement vorgesehen im Verwaltungsrat zu bleiben.

Rihs gehört dem Verwaltungsrat seit 1992 an, bis 2011 leitete er das Gremium auch. Im Zuge eines Skandals um verdächtige Börsengeschäfte bei Sonova legte er jedoch das Amt des Verwaltungsratspräsidenten nieder.

Rihs war 1966 zur damaligen Phonak gestossen und sodann für das Marketing und die kaufmännischen Belange der Gesellschaft zuständig. Bis zum April 2000 führte er die Gruppe als Chef, interimistisch sprang er auch im Jahr 2002 nochmals ein.

Unter seiner Führung habe die Gesellschaft kontinuierlich expandiert und sich einen ausgezeichneten Ruf verschafft, schrieb Sonova. Verwaltungsratspräsident Robert Spoerry liess sich mit folgenden Worten zitieren: "Andys Branchenkenntnisse und sein hohes Engagement für Innovation prägen heute noch den Geist von Sonova. Im Mittelpunkt seines Denkens steht immer der Mensch."

Umsatz- und Gewinnwachstum

Für das Geschäftsjahr 2014/15 gab Sonova ein Umsatz- und Gewinnwachstum bekannt. Der Umsatz erhöhte sich um 4,3 Prozent auf 2,035 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn (EBITA) legte gar um 5,9 Prozent auf 455,6 Millionen Franken zu. Der Reingewinn stieg um 6,0 Prozent auf 368 Millionen Franken.

Sonova bezeichnet das Wachstum als "solide", obwohl der Hörgerätehersteller im Vorjahr mit 8,7 Prozent schneller gewachsen war. Umsatz und EBITA hätten unter Wechselkursschwankungen, insbesondere unter der starken Aufwertung des Frankens gelitten, begründete Sonova. In Lokalwährungen stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 6,2 Prozent.

Insgesamt zeigte sich Sonova zufrieden. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung die Ausschüttung einer um 8 Prozent erhöhten Dividende von 2,05 Franken je Aktie vor. Für das kommende Geschäftsjahr erwartet Sonova ein Umsatzwachstum von 7 bis 9 Prozent und eine EBITA-Steigerung von 9 bis 13 Prozent in Lokalwährungen.

Anleger dagegen zeigten sich enttäuscht. Die Sonova-Aktien gerieten am Dienstagmorgen unter Druck. Bis 9.30 Uhr tauchte der Aktienkurs um 1,7 Prozent. Zwar wurden die Erwartungen der Analysten nur beim Umsatz leicht verfehlt, Branchenbeobachter zeigten sich aber insbesondere von der Entwicklung der Cochlea-Implantate enttäuscht. Deren Umsatz stagnierte im vergangenen Geschäftsjahr.

19. Mai 2015, 07:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Sonova-Gründer Andy Rihs verlässt den Hörgerätehersteller definitiv | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Sonova-Gründer Andy Rihs verlässt den Hörgerätehersteller definitiv

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich