Triathlon | Ryf wird überlegene Ironman-Weltmeisterin

Daniela Ryf triumphiert auf Hawaii mit riesigem Vorsprung

Daniela Ryf gewinnt als erste Schweizerin seit 2005 die Ironman-WM auf Hawaii.
1/2

Daniela Ryf gewinnt als erste Schweizerin seit 2005 die Ironman-WM auf Hawaii.
Foto: Keystone

Daniela Ryf gewinnt als erste Schweizerin seit 2005 die Ironman-WM auf Hawaii.
2/2

Daniela Ryf gewinnt als erste Schweizerin seit 2005 die Ironman-WM auf Hawaii.
Foto: Keystone

Quelle: Si 11.10.15 0
Artikel teilen

Als erste Schweizerin seit 2005 triumphiert Daniela Ryf bei den Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii. Die als Topfavoritin gestartete Solothurnerin gewinnt mit über 13 Minuten Vorsprung.

Mit ihrem überlegenen Sieg beim Triathlon-Klassiker auf Hawaii krönte die 28-jährige Ryf ihre Karriere. Die Vorjahreszweite absolvierte die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und den Marathon in 8:57:57 Stunden. Die deklassierte Konkurrenz, angeführt von der Britin Rachel Joyce, verlor 13 Minuten und mehr. Dritte wurde Liz Blatchford aus Australien.

Sie sei so glücklich, sagte die in diesem Jahr noch ungeschlagene Ryf. "Es war ein wirklich harter Tag, aber alles lief perfekt. Ich hatte (auf der Radstrecke) etwas Glück, denn auf den letzten zwei Kilometern hatte ich einen Platten. Doch ich konnte gerade noch fertig fahren."

Ryf schaffte somit als erst zweite Frau nach der Britin Leanda Cave (2012) im gleichen Jahr das WM-Double mit dem Gewinn der 70.3 sowie dem Ironman Hawaii.

Titelverteidigerin Mirinda Carfrae aus Australien gab wegen Rückenbeschwerden auf der Radstrecke auf. Caroline Steffen wurde Neunte.

Letzte Schweizer Siegerin auf Hawaii war Natascha Badmann, die zwischen 1998 und 2005 insgesamt sechs Mal triumphiert hatte.

Bei den Männern siegte der Deutsche Jan Frodeno in 8:14:40. Der 34-Jährige wurde damit als erster Olympiasieger auch Ironman-Weltmeister. 3:03 Minuten zurück wurde mit Andreas Raelert ein weiterer Deutscher Zweiter. Den 3. Rang belegte Timothy O'Donnell (USA). Der deutsche Titelverteidiger Sebastian Kienle wurde nur Achter.

Für die Schweizer Männer gab es keine Spitzenplatzierung. Ronnie Schildknecht, der Seriensieger beim Ironman Switzerland, gab in Kailua-Kona nach der Radstrecke auf. Jan van Berkel benötigte fast neuneinhalb Stunden für die Strecke.

11. Oktober 2015, 05:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Die Jugend im Fitnesstrend?
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Person bei Hotelbrand schwer verletzt
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Laurin DirrenMateo Ewald SteinerValea Imfeld
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Daniela Ryf triumphiert auf Hawaii mit riesigem Vorsprung | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Daniela Ryf triumphiert auf Hawaii mit riesigem Vorsprung

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich