Curling | Sehr gute Zwischenbilanz der Curlerinnen

Erste Niederlage der Curlerinnen nach vier Siegen

Die Schweizer Nummer 2 Marisa Winkelhausen bei der konzentrierten Steinabgabe
1/2

Die Schweizer Nummer 2 Marisa Winkelhausen bei der konzentrierten Steinabgabe
Foto: Keystone

Die Schweizer Nummer 2 Marisa Winkelhausen bei der konzentrierten Steinabgabe
2/2

Die Schweizer Nummer 2 Marisa Winkelhausen bei der konzentrierten Steinabgabe
Foto: Keystone

Quelle: SDA 20.03.17 0
Artikel teilen

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Alina Pätz erleiden an der WM in Peking mit 6:8 gegen Topfavorit Kanada die erste Niederlage. Aber nach vier vorangegangenen Siegen können sie sich diese leisten.

Am Montag war an der Weltmeisterschaft aus der Sicht der Curlerinnen von Baden Regio, der Weltmeisterinnen 2015, vor allem der Match gegen die von der zweimaligen Europameisterin Anna Sidorowa angeführten Russinnen sehr wichtig. Das starke Team aus Moskau ist üblicherweise ein direkter Rivale der Schweizer Crew im Rennen um einen der vier Plätze in des Playoffs.

Nicole Schwägli, Marisa Winkelhausen, Nadine Lehmann und Alina Pätz lösten diese Aufgabe mit einem 12:7-Sieg bravourös. Die Schweizer Meisterinnen erreichten erstmals in diesem Turnier gute Quoten an geglückten Steinen. Die Werte auf den einzelnen Positionen lagen zwischen 75 und 82 Prozent.

Das Highlight und zugleich die Entscheidung im Match war ein Fünferhaus, mit dem die Schweizerinnen im 7. End 11:5 in Führung gingen. Die Russinnen, die an den letzten drei WM-Turnieren jeweils Bronze gewonnen hatten, waren nach diesem Rückstand chancenlos.

Im Abendspiel nach chinesischer Zeit gegen Kanada waren die Schweizerinnen unterlegen. Zwei aufeinanderfolgende Ends führten zu einem deutlichen Abstand. Den Kanadierinnen glückte im vierten Abschnitt ein Dreierhaus. Gleich danach untermauerten sie dieses mit einem gestohlenen Zweier zur 6:1-Führung. Nach einer Steigerung in der zweiten Spielhälfte, in der sie ihrerseits einen Punkt stahlen, konnten die Schweizerinnen den Match bis ins 10. End erstrecken. Dort mussten sie in aussichtsloser Position aufgeben.

Die Schweizer Zwischenbilanz von vier Siegen und nur einer Niederlage ist sehr gut. Sie ist noch umso besser, als die Schweizerinnen nun die Spiele gegen zwei der stärksten Gegner hinter sich haben.

20. März 2017, 10:07
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erste Niederlage der Curlerinnen nach vier Siegen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Erste Niederlage der Curlerinnen nach vier Siegen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich