NLA | Goalie Jonas Hiller wechselt zu Biel

NHL-Goalie Hiller wechselt zu Biel

Jonas Hiller kehrt in die Schweiz zu Biel zurück
1/2

Jonas Hiller kehrt in die Schweiz zu Biel zurück
Foto: Keystone

Jonas Hiller kehrt in die Schweiz zu Biel zurück
2/2

Jonas Hiller kehrt in die Schweiz zu Biel zurück
Foto: Keystone

Quelle: SDA 19.04.16 0
Artikel teilen

Der Schweizer Eishockey-Nationaltorhüter Jonas Hiller (34) kehrt aus der National Hockey League in die Schweiz zurück. Der Keeper der Calgary Flames unterschrieb für drei Jahre beim EHC Biel.

Hiller hat in der NHL seit 2007 für Anaheim Ducks und Calgary Flames 437 Spiele (davon 33 in den Playoffs) absolviert. Der Abgang von Hiller bei Calgary mit Headcoach Bob Hartley (ehemaliger Meister-Trainer der ZSC Lions) hatte sich abgezeichnet, nachdem er zuletzt in der Hierarchie auf Position 3 zurückgefallen war und die Flames die Playoffs klar verpassten.

In der abgelaufenen Saison hatte Hiller für die Calgary Flames nur noch 26 Saisonspiele bestritten. Er war nicht mehr die Nummer 1 des Teams, das die Playoffs verpasste. Seine Abwehrquote in der letzten Saison betrug lediglich knapp 88 Prozent, nachdem er in der Vorsaison in 52 Spielen der Regular Season noch 91,8 Prozent abgewehrte Schüsse verzeichnet hatte (danach in sieben von elf Playoff-Spielen der Flames eingesetzt; 91,9 Prozent Abwehrquote).

In der Saison 2010/2011 war Hiller als zweiter Schweizer nach Mark Streit für das Allstar-Game der NHL eingeladen worden. Gleich nach dem All-Star Game erkrankte Jonas Hiller an einem Virus und verpasste den Rest der Saison. In der darauffolgenden Saison absolvierte Hiller so viele Spiele wie kein anderer NHL-Torhüter in der Qualifikation (73). In jener Spielzeit scheiterten die Ducks in der 7. Runde der Playoff-Viertelfinals an den Detroit Red Wings. Weiter kam Hiller in den NHL-Playoffs später nie mehr.

Dass der Appenzeller, der zuletzt in der NHL 4,5 Millionen Dollar brutto als Jahressalär kassierte, zu Biel wechselt, kommt indes trotz entsprechenden Gerüchten und Indizien der letzten Wochen überraschend. Hiller war vor seiner NHL-Zeit unter anderem dreimal Schweizer Meister mit Davos (2002, 2005 und 2007) und zweimal Spengler-Cup-Champion (2004 und 2006). Für das Nationalteam stand Hiller unter anderem bei den Olympischen Spielen 2010 und 2014 zwischen den Pfosten.

"Wird grosse Herausforderung"

Hiller sagte über seine NLA-Rückkehr: "Nach neun Jahren in der NHL freue ich mich wieder in die Schweiz zurück zu kehren und nochmals für einen Schweizer Klub zu spielen. Es wird eine neue Herausforderung und der Druck sowie die Erwartungen sind hoch. Dies bin ich mir bewusst, aber zugleich bin ich überzeugt, dass dies der richtige Schritt ist."

Biel stelle ein junges Team mit viel Potenzial. "Ich hoffe durch meine langjährige Erfahrung das Team weiter zu bringen und als Vorbild sowie Leaderfigur fungieren zu können. Biel ist eine Stadt mit langer Hockey-Geschichte, treuen Fans und dem modernsten Stadion der Schweiz - meine Vorfreude ist riesig. Biel ist natürlich auch geografisch für meine Familie und mich perfekt, da wir ausserhalb von Bern ein Haus besitzen."

Der Bieler Sportchef Martin Steinegger betonte: "Hiller ist ein reaktionsschneller Torhüter mit einer souveränen Ausstrahlung. Er wird unserer Mannschaft mit seiner grossen Erfahrung und seiner höchst professionellen Einstellung ein wichtiger Eckpfeiler für die sportliche Zukunft sein." Das Torhüter-Trio bei Biel bei wird mit den bis 2018 unter Vertrag stehenden Simon Rytz und Elien Paupe komplettiert.

19. April 2016, 11:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    NHL-Goalie Hiller wechselt zu Biel | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • NHL-Goalie Hiller wechselt zu Biel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich