Curling | WM als letzte Chance im Olympia-Rennen

Schweizer Curlingteam mit schwieriger Mission

Jenny Perret und Martin Rios - das Schweizer Tandem an der Mixed-Doppel-WM in Kanada
1/1

Jenny Perret und Martin Rios - das Schweizer Tandem an der Mixed-Doppel-WM in Kanada
Foto: Keystone

Quelle: SDA 22.04.17 0
Artikel teilen

Mit einem schwierigen Auftrag reisen die Curler Martin Rios und Jenny Perret an die am Samstag beginnende Mixed-Doppel-WM in Lethbridge. Sie müssen die Schweiz an die Olympischen Spiele bringen.

Nur mit einer Spitzenklassierung an der Weltmeisterschaft in der kanadischen Provinz Alberta kann Swiss Curling die letzte Chance wahrnehmen, sich in dieser Disziplin für die Winterspiele 2018 in Pyeongchang zu qualifizieren.

Das Mixed-Doppel wird im Februar 2018 als dritter Curling-Wettbewerb erstmals im Olympia-Programm figurieren. Der 35-jährige Glarner Martin Rios und die 25-jährige Bielerin Jenny Perret werden die Schweiz an den Winterspielen vertreten, falls sie aus eigener Kraft den für die Schweiz in weite Ferne gerückten Olympia-Quotenplatz herausholen. Swiss Olympic verzichtet auf eine interne Ausscheidung.

Das Tandem Yves Hess/Flurina Kobler hinterliess mit dem schwachen Abschneiden an der letztjährigen Weltmeisterschaft im schwedischen Karlstad für Swiss Curling eine schwere Hypothek. Mit dem 28. Platz unter 42 Nationen klassierten sich die beiden Innerschweizer weit weg von dem Bereich, der in der Qualifikation für die Olympischen Spiele Punkte abwirft. Während sich Aussenseiter wie Estland, die Slowakei, Österreich oder Irland Punkte gutschreiben liessen, brachten die Schweizer einen unerwarteten Nuller nach Hause.

Was in Schweden schiefgelaufen ist, müsste das Glarner Team mit einem wahren Kraftakt wettmachen, zumal sich nur sieben Nationen für die Winterspiele qualifizieren. Für das Achterfeld ist Olympia-Gastgeber Südkorea gesetzt. Im klassischen Curling in Viererteams dagegen wird das Olympia-Turnier mit je zehn Teams gespielt. Die Schweiz ist bei den Männern wie bei den Frauen qualifiziert. Das Schweizer Team wird in Lethbridge voraussichtlich mindestens die Viertelfinals, eventuell die Halbfinals erreichen müssen.

In dem nach ein paar besonderen Regeln durchgeführten Mixed-Doppel spielen weltweit nur wenige Curlerinnen und Curler, die üblicherweise in den ambitionierten Viererteams antreten. Das Grundniveau unter den Wettbewerben ist nicht zu vergleichen. Rios und Perret haben im klassischen Wettkampf nichts Relevantes gewonnen, nicht innerhalb der Schweiz und schon gar nicht an internationalen Meisterschaften, für die sie noch nie qualifiziert waren.

Allein der Austragungsort sollte für Rios/Perret ein gutes Omen bedeuten. In dem südlich von Calgary nahe der Grenze zu den USA gelegenen Lethbridge gewannen Mirjam Ott und ihre Mitspielerinnen des CC Davos 2012 den WM-Titel bei den Frauen.

22. April 2017, 05:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schweizer Curlingteam mit schwieriger Mission | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Schweizer Curlingteam mit schwieriger Mission

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich