EHC Visp | Am Mittwoch starten die Play-offs. Der EHC Visp beginnt mit einem Heimspiel gegen den HC Thurgau

Die Schonfrist ist vorbei

EHC Visp: Die Vereinsverantwortlichen erwarten das Erreichen des Halbfinals.
1/1

EHC Visp: Die Vereinsverantwortlichen erwarten das Erreichen des Halbfinals.
Foto: mengis media/Andrea Soltermann

Quelle: 1815.ch 18.02.20 0
Artikel teilen

Vor drei Jahren begann mit einem neuen Trainer und Sportchef die Aufbauphase beim EHC Visp. Jetzt sei das Erreichen des Halbfinals Pflicht, meint Präsident Norbert Eyer.

Am Mittwoch ist der Start in die diesjährigen Play-offs in der Swiss League. Der EHC Visp beginnt mit einem Heimspiel gegen den HC Thurgau. Erstmals nach fünf Jahren erreichte die Oberwalliser Mannschaft nach der Qualifikation einen Platz unter den ersten Vier. Mit diesem Ergebnis ist Norbert Eyer, Verwaltungsratspräsident, zufrieden. «Ich bin nicht nur zufrieden, ich bin sogar stolz auf diese Leistung. Wir setzten zu Beginn der Saison der Mannschaft einen Top-Vier-Platz als Ziel. Dieses Zwischenziel hat die Mannschaft erreicht.»

EHC Visp-Präsident Norbert Eyer zur Qualifikation und dem letzten Jahr. (Quelle: rro)

Für den Verwaltungsratspräsident haben sich auch die Zuschauererwartungen erfüllt. «Die Lonza Arena hat natürlich eine viel grösser Kapazität als die Litternahalle. So täuscht manchmal der optische Eindruck des Zuschaueraufmarsches. Aber wir haben mehr Saisonkarten als früher verkauft und auch mehr Matcheintritte registriert.» Norbert Eyer wünscht sich allerdings mehr Stimmung in der Lonza Arena. «Von den Fangruppen erwarte ich noch mehr. Wir werden diesem Aspekt mehr Bedeutung geben und versuchen in Workshops herauszufinden, was wir machen können.»

Die Arbeit neben dem Eis war für den Verwaltungsrat in dieser Saison durch den Umzug in die Lonza Arena wesentlich grösser. Schon vor den Play-offs kann Norbert Eyer von einem positiven finanziellen Ergebnis berichten. «Wir haben Ende Dezember einen Zwischenabschluss erstellt. Dieser fällt erfreulich aus. So konnten wir auch die Erträge aus der Restauration verdoppelt und bewegen uns insgesamt im ambitiösen Budget.» Der Verwaltungsratspräsident betont auch, dass die abgemachte Hallenmiete im Betrag von 240'000 Franken schon an die Gemeinde überwiesen wurde. Die erste Rate im August und der zweite Teil Ende Januar.

Norbert Eyer blickt optimistisch auf die kommenden Play-offs und schätzt die Chancen auf das Erreichen des Halbfinals als gut ein. Thurgau sei allerdings ein sehr unangenehmer Gegner. «Sie spielen ein ganz spezielles, eher destruktives Hockey, das vor allem auf eine starke Defensive ausgerichtet ist. Da wäre es wichtig jeweils schnell ein Tor zu erzielen. Aber es wird sicher ein Kampf und ein Chrampf.» Das Erreichen des Halbfinals hätte auch positive finanzielle Effekte. «Wir haben das Budget bis zum Viertelfinal gemacht. Alles was danach kommt, wäre eine Zugabe. Sicher würden dann auch vermehrt Prämien fällig, aber es gäbe sicher zusätzliche Einnahmen für den Klub.» Aber auch für die kommende Saison wäre ein Ausscheiden im Viertelfinal schlecht. Die Fans hätten es verdient, dass nach fünf Jahren ein Halbfinal wieder Tatsache würde. «Vor drei Jahren haben wir einen neuen Trainer und einen neuen Sportchef geholt. Sie hatten die Aufgabe bis zur ersten Saison in der Lonza Arena eine schlagkräftige Mannschaft zu bilden.» Jetzt sei die Zeit der Ernte gekommen: «Die Mannschaft weiss es, der Trainer weiss es, alle wissen es.»

en
18. Februar 2020, 10:41
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Schonfrist ist vorbei | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Die Schonfrist ist vorbei

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich