Schiesssport | Larissa Stoffel bricht Männertradition
50 Jahre Freundschaft zwischen Staldenried und Visperterminen

Die grosse Festgemeinde feiert 50 Jahre Freundschaft.
Foto: zvg
Am letzten Wochenende hat das 50. Freundschaftstreffen in Staldenried stattgefunden. Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert: am Samstag neben dem traditionellen Schiessen mit einem Cup, am Sonntag waren die Schützen mit Familien zu einem Grill- und Racletteplausch eingeladen.
Was in den 1960er-Jahren als Idee begann, wurde 1968 konkret: Die beiden Schiessvereine der benachbarten Dörfer Staldenried und Visperterminen haben ein Freundschaftstreffen ins Leben gerufen. Neben dem sportlichen Schiessen sollte die Kameradschaft gepflegt werden. Beides wurde während 50 Jahren gepflegt. Dieser jährlich am ersten Sonntag im August stattfindende Anlass hat sich nicht nur bis heute erhalten, sondern erfreut sich ungebremst grosser Beliebtheit.
Das Jubiläumswochenende vom 4. und 5. August war denn auch heuer tadellos organisiert und die Stimmung ausgezeichnet. Auch Hugo Petrus, amtierender Kantonalverbandspräsident und Mitglied der Feldschützen Staldenried, liess es sich nicht nehmen, am Anlass teilzunehmen. Es gibt immer noch aktive und passive Mitglieder, welche am ersten Freundschaftstreffens 1969 dabei waren – und es heute immer noch sind. Der bald 70-jährige Veteran Arthur Heinzmann hat kein Treffen ausgelassen. Er ist zudem Rekordgewinner mit sechs Tagessiegen.
Neben all diesen Traditionen gab es in der Ausgabe 2018 auch ein Novum: Mit 98 Punkten wurde mit der jungen Terbinerin Larissa Stoffel erstmals eine Dame Tagessiegerin. Im Final des Jubiläumscups zeigte der Terbiner Schütze Manuel Jeitziner starke Nerven und schoss bei wechselhaften Bedingungen 5 Mouchen von 10 Schüssen. In der Sektionswertung setzte sich Staldenried mit 94 Punkten knapp durch (Visperterminen 93.6 Punkte).
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar