Fussball | Der Oberwalliser Trainer von Augsburg

Schmidt und sein Bundesliga-Team der Stunde

6 Spiele, 16 Punkte. Der Natischer Martin Schmidt.
1/1

6 Spiele, 16 Punkte. Der Natischer Martin Schmidt.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch /bhp 1

Im Frühjahr bewerkstelligte er nach seinem Comeback als Bundesliga-Trainer den Ligaerhalt mit dem FC Augsburg, jetzt hat der Natischer Martin Schmidt mit seinem Team eine beachtliche Vorrunde hingelegt. 16 Punkte in den letzten sechs Spielen, damit steht man als Team der Stunde da. 

Nur Leader Leipzig vermochte bei dieser Serie mit ebenso 16 Punkten mitzuhalten. Und genau gegen den Spitzenreiter beendet der FC Augsburg heute Samstag seine Vorrunde. "Wir wollen den Leader ärgern", so Schmidt, der seiner Mannschaft mit den beiden Schweizern Vargas und Lichtsteiner eine starke Entwicklung attestiert. Die kurze Winterpause nutzt er für einen Heimaturlaub, mit Skifahren auf der Belalp.

Mehr über den Oberwalliser Bundesliga-Trainer und seine Zwischenbilanz im WB-Sport vom 23. Dezember.

Artikel

Kommentare

  • Fidelis Berchtold, St. German - 00

    Ein richtiger Oberwalliser - kompetent, charismatisch, authentisch und erfolgreich. Weiter so

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31