Fussball | 18. Runde der Super League

Seit 30 Spielen: Sitten kann Basel nicht schlagen

Der FC Basel bleibt für Sitten ein rotes Tuch.
1/1

Der FC Basel bleibt für Sitten ein rotes Tuch.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 15.12.18 0
Artikel teilen

Der FC Basel bleibt für Sitten ein Rotes Tuch. Die Sittener gewannen auch das 30. Duell in der Meisterschaft nicht. Schlimmer noch: Mit einem 1:2 im Tourbillon setzte es die 29. Niederlage ab.

Sitten kann den Fluch, der am 1. Mai 2011 begann, nicht besiegen. Diesmal wären die Voraussetzungen dafür günstig gewesen. Denn die Basler waren wie sehr oft in diesem Herbst wankelmütig, und die Mannschaft von Murat Yakin hatte zuletzt zehn Punkte aus vier Spielen geholt. Einmal in dieser langen Zeitspanne siegte Sitten gegen Basel dennoch in einem Wettbewerbsspiel. Angesicht der Tradition der Walliser nicht verwunderlich, geschah es in einem Cupfinal. Es war das 3:0 im Mai 2015 im St.-Jakob-Park.

Anfängliche Magerkost

Nachdem in der ersten Halbzeit alle ihre Versuche bei Ansätzen geblieben waren, nutzten die Basler unmittelbar nach der Pause ihre erste richtige Torchance. Ricky van Wolfswinkel war mit dem linken Fuss zur Stelle, nachdem ein Kopfball von Albian Ajeti von der Latte zurückgeprallt war. Sittens Goalie Kevin Fickentscher liess den Ball unter dem Körper passieren. In der ersten Hälfte hatten auch die Sittener ihren Fans nur Magerkost serviert, so dass das Führungstor durch Adryan nach einer guten halben Stunde fast schon ein Tor zu viel war.

Die zweite Hälfte hielt dafür umso mehr aufregende Szenen parat. Aufregend war das Geschehen aus der Sicht von Murat Yakins Leuten im wahrsten Sinne des Wortes. Denn aufregen mussten sie sich über zwei schier unerklärliche Fehlentscheide, mit denen Schiedsrichter Urs Schnyder den Gegner bevorteilte. Zuerst ignorierte Schnyder ein unstrittiges Hands im Strafraum von FCB-Verteidiger Raoul Petretta nach einer Flanke von Jan Bamert. Später - es stand immer noch 1:1 - hätte Schnyder den Basler Offensivspieler Ricky van Wolfswinkel vom Platz stellen müssen. Die (erste) Verwarnung gegen den Niederländer mochte etwas streng gewesen sein. Aber wenig später beging Van Wolfswinkel ein übles Foul: von hinten in die Beine von Pajtim Kasami und ohne jede Chance, an den Ball zu kommen. Van Wolfswinkel hätte auch direkt die Rote Karte gezeigt bekommen können. Eine zweite Gelbe wäre das Mindeste gewesen.

Wenn die Spieler von Trainer Marcel Koller - Silvan Widmer erzielte nach 82 Minuten das entscheidende Tor - dennoch nicht unverdient gewannen, dann deshalb, weil sie nach dem 1:1 Goalie Fickentscher zweimal zu glänzenden Paraden gezwungen hatten. In der 95. Minute rettete indes der eingewechselte Dimitri Oberlin mit einer Abwehr auf der Torlinie den Sieg.

15. Dezember 2018, 21:43
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Seit 30 Spielen: Sitten kann Basel nicht schlagen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Seit 30 Spielen: Sitten kann Basel nicht schlagen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich